Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennstoffverbrauchsprobleme - Simrad NX45 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-2
Differenz zwischen Geräte-
GPS-Position und tatsächlicher
Position von mehr als 10 m:
Das Gerät befindet sich im
Simulatormodus. Schalten Sie den
Simulatormodus aus.
Die Abweichung der GPS-Position kann
für circa 5 % der Gesamtzeit größer
als 10 m sein.
Unter speziellen Umständen
kann durch das US-
Verteidigungsministerium absichtlich
eine Verfälschung der GPS-Position
von bis zu 300 m erfolgen.
2-3
Die eigene Position differiert
zur selben Position in der regionalen
Karte:
Der Simulatormodus ist aktiviert.
Schalten Sie den Simulatormodus aus.
Falsches Kartendatum. Wählen Sie das
richtige Kartendatum.
Die Standortkorrektur ist fehlerhaft.
Löschen Sie die Korrektur und wenden
Sie sie gegebenenfalls neu an.
2-4
Die eigene Position erscheint
nicht in der Karte:
Zentrieren Sie die Karte mit
das Boot.
2-5
Zeit oder Datum ist im
Satelliten-Bild verkehrt oder fehlt.
Kein GPS-Fix.
Der Simulatormodus ist aktiviert.
Schalten Sie den Simulatormodus aus.
Die Ortszeitdifferenz ist falsch. Ändern
Sie die Ortszeitdifferenz, wenn die
Sommerzeit beginnt oder endet.
2-6
Der Autopilot reagiert nicht
auf das Gerät; keine NMEA-Ausgabe:
Der NMEA-Ausgang oder die
benötigten NMEA-Botschaften sind
deaktiviert. Prüfen Sie die NMEA-
Einstellungen.
Prüfen Sie, ob die Anschlüsse korrekt
erfolgt sind.
116
Simrad NX40/45 Installations- und Bedienungsanleitung
B-3

Brennstoffverbrauchsprobleme

3-1
Verbrauchter oder
verbleibender Brennstoff scheinen
nicht korrekt zu sein:
Das Gerät ist nicht für die
Einschaltautomatik verdrahtet.
In rauer See kann Brennstoff vor- und
rückwärts durch den Brennstoff-
Sensor gesogen werden, was zu
falschen Messungen führen kann. Um
diese Möglichkeit abzustellen, kann
ein Einweg-Ventil zwischen Tank und
Sensor eingefügt werden.
Der Wert unter
muss nach jedem Betanken neu
gesetzt werden.
Aufgrund von Lufttaschen ist der Tank
eventuell nicht immer mit der gleichen
Menge voll betankt.
Dies ist besonders bei
Unterbodentanks festzustellen.
Brennstoff-Sensoren unterliegen
einem Verschleiß und sollten nach
jeweils 5000 Litern Durchflussmenge
erneuert werden.
3-2
Durchflussanzeige zeigt
keinen oder zu geringen Verbrauch:
um
Vergewissern Sie sich, dass die
Motorenanzahl auf 1 gesetzt ist.
Prüfen Sie die Steckverbinder der
Brennstoffkabel auf festen Sitz. Der
Überwurfring muss sicher und fest
angesetzt sein, um Wasserdichtigkeit
zu gewährleisten.
Ein Brennstoffsensor könnte
verschmutzt sein. Nehmen Sie in
diesem Fall den Geber von der
Brennstoffleitung ab und blasen Sie
ihn entgegen der Durchflussrichtung
vorsichtig aus.
Gemäß Einbauanleitung muss
zwischen Tank und Brennstoff-
Sensor ein Filter eingefügt werden.
Fehlt dieser Filter, erlischt jeder
Garantieanspruch.
Restinhalt einstell

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx40

Inhaltsverzeichnis