Herunterladen Diese Seite drucken

BD Rowa iProLog Betriebsanleitung Seite 7

Werbung

2
Produktbeschreibung
2.1
Hinweise zum Produkt
2.1.1
Funktionsprinzip
Der iProLog vereinzelt, identifiziert und positioniert Packungen vollautomatisch.
Zuführung neuer Packungen: Die Packungen werden auf das Pufferband gekippt. Nachdem die
Einlagerung gestartet wurde, befördert das Pufferband die Packungen in den Vereinzeler.
Prüfung der Packungen: Der Vereinzeler trennt die Packungen voneinander und befördert sie auf
den Vermessungstisch des iProLog. Dort werden sie fotogrammetrisch erfasst. Das heißt, Pa-
ckungsmaße und -Packungslage werden erkannt. Der Greifer bewegt nun die einzelnen Packungen
vor dem Leuchtkasten, wo sie von Kameras von allen Seiten fotografiert werden. Nicht identifizier-
bare Packungen werden sofort wieder ausgegeben.
Verfügbarkeit der Artikel: Die Artikel sind verfügbar, sobald sie sich auf dem Übergabeband des
iProLog befinden. Das heißt, ab diesem Zeitpunkt sind sie der Anlage gemeldet und können von
dem Greifer der Anlage in ein Fach transportiert werden.
2.1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der iProLog ist ein vollautomatisches Einlagerungssystem. Packungen, die eingelagert werden sol-
len, werden in die geöffnete Einlagerungsklappe geschüttet und fallen auf das Pufferband. Im
iProLog werden die Packungen fotogrammetrisch vermessen und identifiziert. Der iProLog ist di-
rekt in die Anlage integriert.
Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel und andere Produkte, die in Apotheken gängigerweise
verkauft werden und die über den iProLog eingelagert werden, müssen folgende Bedingungen er-
füllen, um der bestimmungsgemäßen Verwendung zu entsprechen:
– Sie müssen mit einem Barcode gekennzeichnet sein.
– Sie dürfen keine besonderen Anforderungen (hinsichtlich Temperatur, Luftfeuchte, Umge-
bungsmaterialien etc.) stellen.
Die Packungen müssen folgenden minimalen und maximalen Packungsmaßen entsprechen:
– Minimale Packungsmaße: Breite = 15 mm, Höhe = 15 mm, Tiefe = 35 mm
– Maximale Packungsmaße: Breite = 140 mm, Höhe = 145 mm, Tiefe = 230 mm
– Maximales Packungsgewicht: 800 g
– Keine Bündelpackungen
– Keine Blisterpackungen
Packungen, die den minimalen Packungsmaßen nicht entsprechen, können mit Umverpackung
eingelagert werden.
Um runde Packungen einzulagern, muss ein iProLog mit der Option für runde Packungen vorhan-
den sein. Diese Option beinhaltet ein zweites Rollo zur Vereinzelung und einen um 90° kippbaren
Greifer.
Flaschen und andere runde Packungen dürfen auch ohne Umverpackung eingelagert werden, falls
sie folgenden minimalen und maximalen Packungsmaßen entsprechen:
– Minimale Packungsmaße: Durchmesser = 45 mm, Höhe = 15 mm
– Maximale Packungsmaße: Durchmesser = 140 mm, Höhe = 145 mm
– Maximales Packungsgewicht: 800 g
Darüber hinaus müssen runde Packungen und Flaschen kommissionierfähig sein.
BD Rowa™ iProLog Betriebsanleitung | Version 6.0
2.1 Hinweise zum Produkt
7

Werbung

loading