Herunterladen Diese Seite drucken

BD Rowa iProLog Betriebsanleitung Seite 6

Werbung

1 Allgemeines
1.4
Haftungsbeschränkungen
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die eine oder mehrere der folgenden Ursa-
chen haben:
– Ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung
– Eigenmächtige/fehlerhafte Montage oder Inbetriebsetzung durch den Betreiber oder Dritte
– Nachträgliche Änderungsarbeiten durch den Betreiber oder Dritte
– Natürliche Abnutzung
– Nachlässige oder fehlerhafte Behandlung
– Nichtbefolgen der Betriebsanleitung
– Ungeeignete Betriebsmittel
– Einsatz von ungeschulten Bedienern
– Verwendung von nicht zugelassenen Ersatzteilen
1.5
Darstellungskonventionen
Handlungsanweisungen
Handlungsanweisungen bestehen aus mehreren Handlungsschritten. Die Handlungsschritte einer
Handlungsanweisung werden fortlaufend durchnummeriert. Zur Erreichung des Handlungsziels
der Handlungsanweisung müssen alle Handlungsschritte nacheinander erledigt werden. Hand-
lungsanweisungen haben folgenden Aufbau:
Überschrift der Handlungsanweisung
1. Erster Handlungsschritt.
2. Zweiter Handlungsschritt.
Hinweise
Wichtige oder hilfreiche Hinweise haben folgenden Aufbau:
Der Hinweistext enthält wichtige oder hilfreiche Informationen.
Kennzeichnungen im Text
– Softwaretexte, das heißt Bezüge auf Texte, die auf dem Bildschirm eines Produkts zu lesen
sind:
Softwaretext
– Texte, die auf Tastern oder Tastaturen zu lesen sind: Taste
– Hyperlinks:
http://www.bd.com/rowa
– Querverweise: Herstelleranschrift [► 5]
Abbildungen
– Die Screenshots der Benutzeroberfläche und andere Abbildungen dienen der Veranschauli-
chung. Sie können von der tatsächlichen Ausführung abweichen.
– Abbildungen haben ein eigenes Nummernsystem innerhalb der Abbildung. Auf eine Position
innerhalb einer Abbildung wird mit einer umkreisten Ziffer Bezug genommen, beispielsweise
①.
6
BD Rowa™ iProLog Betriebsanleitung | Version 6.0

Werbung

loading