3. Positionieren Sie den Entsorgungsbehälter korrekt in dem Rahmen.
7.3.3
Entsorgungsbehälter ist voll
In diesem Fall läuft nur der iProLog nicht. Um den Fehler zu beheben, gehen Sie folgendermaßen
vor:
1. Entfernen Sie den Auffangbehälter in der Anlagentür oder schließen Sie die Einlagerungs-
klappe.
2. Gehen Sie in die Anlage.
3. Entnehmen Sie den Entsorgungsbehälter aus dem Rahmen.
4. Leeren Sie den Entsorgungsbehälter.
5. Setzen Sie den Entsorgungsbehälter in den Rahmen ein.
7.3.4
Selbstständige Behebung von Störungen
Es gibt einzelne Störungen, die während des Einlagerungsvorgangs auftreten können, die der iPro-
Log selbst beheben kann. Dies betrifft zum Beispiel Packungen, die von der Kamera nicht eindeu-
tig erfasst oder deren Barcodes nicht gescannt werden können. Der iProLog kann diese Störungen
bearbeiten, ohne den Einlagerungsvorgang zu unterbrechen.
Folgende Störungen können auftreten:
– Der Greifer lagert Packungen, deren Barcodes von den Kameras nicht gescannt werden kön-
nen, über die Lagerpflegeausgabe wieder aus.
– Packungen, die der Greifer aus irgendeinem Grund nicht greifen kann, werden in den Entsor-
gungsbehälter gekippt. Der Greifer räumt zunächst alle anderen Packungen vom Vermes-
sungstisch. Der Vermessungstisch kippt dann nach unten und befördert so die übrigen Pa-
ckungen in den Entsorgungsbehälter.
– Der Greifer kann Packungen, die auf dem Vermessungstisch außerhalb des Kameraerfas-
sungsbereichs liegen, weder greifen noch verschieben. Es werden zunächst alle Packungen
vom Vermessungstisch abgeräumt, die eindeutig erfasst werden können. Der Vermessungs-
tisch bewegt sich nach unten, sodass die problematischen Packungen nach unten rutschen.
Der Greifer versucht dann erneut die Packungen zu greifen.
– Falls zu viele Packungen auf dem Vermessungstisch liegen, sodass der Greifer diese weder ver-
schieben noch umwerfen kann, wird versucht die Packungen zurück in den Vereinzeler zu kip-
pen. Der Vereinzeler befördert sie dann erneut auf den Vermessungstisch.
7.3.5
Manuelle Behebung von Störungen
Es gibt Störungen, die manuell behoben werden müssen. Zu diesen Störungen zählen die folgen-
den:
Packung während des Erkennungsvorgangs verloren oder Prozessfehler aufgetreten
Der Greifer hat eine Packung verloren, während die Packung vor die Kameras gehalten wurde. Ge-
hen Sie folgendermaßen vor, um den Fehler zu beheben:
1. Gehen Sie in die Anlage.
2. Öffnen Sie die Wartungstür des iProLog.
3. Entfernen Sie alle Packungen aus dem iProLog und vom Übergabeband.
4. Schließen Sie die Wartungstür des iProLog.
5. Verlassen Sie die Anlage.
BD Rowa™ iProLog Betriebsanleitung | Version 6.0
7.3 Störungsbehebung
25