7 Bedienung
7.3
Störungsbehebung
7.3.1
Sicherheitshinweise
Nur mit der Griffmulde die Einlagerungsklappe schließen.
VORSICHT
Quetschen der Finger durch Greifer in Doppel-Anlage
Sie können sich die Finger quetschen, falls Sie in die Übergabeöffnung zwi-
schen zwei Anlagen greifen.
▶ Nicht in die Öffnung greifen.
▶ Entnehmen Sie Packungen immer mit der Entnahmehilfe
VORSICHT
Kontakt mit sich bewegenden Komponenten
Quetschgefahr für die Finger beim Eingriff in die Einlagerungsöffnung!
▶ Nicht in die Einlagerungsöffnung greifen.
▶ Die Türen des iProLog öffnen, um Zugang zum Inneren der Anlage zu
HINWEIS
Beschädigung der Anlage durch Schmutz und Wasser
Eindringendes Wasser und/oder Schmutz können die Anlage beschädigen!
▶ Anlage vor Wasser und Schmutz schützen.
HINWEIS
Beschädigen der Anlage durch Öffnen der Anlagentür
Falls die Einlagerungsklappe offen oder der Auffangbehälter unter der Lager-
pflegeausgabe eingehängt ist, kann die Anlagentür beschädigt werden.
▶ Bevor Sie die Anlagentür öffnen, schließen Sie die Einlagerungsklappe
Fehlermeldungen werden unter
werden einzelne Fehler und die Fehlerbehebungsprozesse beschrieben.
7.3.2
Entsorgungsbehälter ist nicht korrekt im Rahmen positioniert
In diesem Fall laufen sowohl Anlage als auch iProLog nicht. Um den Fehler zu beheben, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Entfernen Sie den Auffangbehälter in der Anlagentür oder schließen Sie die Einlagerungs-
klappe.
2. Gehen Sie in die Anlage.
24
erhalten.
oder entfernen Sie den Auffangbehälter.
Meldungen
auf der Benutzeroberfläche angezeigt. Im Folgenden
BD Rowa™ iProLog Betriebsanleitung | Version 6.0