Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort - Scania D9 Betriebsanleitung

Einbaumotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORWORT

In der vorliegenden Betriebsanleitung werden Betrieb und Wartung der
Scania D9, DI9 und DC9 Industriemotoren beschrieben. Die Anleitung
bezieht sich auf Motoren im Programm 96, beginnend mit Motornummer
5 119 902.
Es handelt sich um 6-Zylinder-Reihendieselmotoren mit Direkteinspritzung
und Flüssigkeitskühlung, die im Viertaktverfahren arbeiten. Die Motoren
sind mit und ohne Ladeluftkühler erhältlich. Siehe Seite 10.
Diese Motoren werden sowohl in Generatoren als auch in Bau- und
Forstmaschinen, im Eisenbahnwesen sowie zum Antrieb von
Bewässerungssystemen eingesetzt.
Sie sind mit verschieden Motorleistungen und Drehzahleinstellungen
lieferbar.
Die normale Motorleistungseinstellung (Leistungscode) ist auf dem
Typenschild angegeben, siehe Seite 10.
Hinweis:
In der Betriebsanleitung sind nur Standardbauteile
beschrieben. Für Spezialausrüstungen ist auf die Anleitung
des betreffenden Herstellers Bezug zu nehmen.
Um den Motor bestmöglich nutzen zu können und die Lebensdauer zu
optimieren, müssen folgende Punkte beachtet werden:
- Vor Inbetriebnahme des Motors die Betriebsanleitung lesen. Auch wenn
Sie bereits über Erfahrung mit Scania Motoren verfügen, finden sich in
der Betriebsanleitung neue Informationen.
- Wartungsanleitungen befolgen. Die korrekte Durchführung von
Wartungsarbeiten gewährleistet eine korrekte Funktion des Motors
sowie eine lange Lebensdauer.
- Beachten Sie insbesondere die Sicherheitsinformationen ab Seite 6.
- Lernen Sie Ihren Motor kennen, damit Sie über dessen Verwendbarkeit
und Funktion Bescheid wissen.
- Wann immer erforderlich, setzen Sie sich mit einer autorisierten Scania-
Werkstatt in Verbindung. Diese verfügt über Spezialwerkzeuge und
original Scania-Teile. Zudem ist das Werkstattpersonal im Umgang mit
Scania Motoren ausgebildet und verfügt über weitreichende praktische
Erfahrungen.
Hinweis:
Bei Service- und Instandsetzungsarbeiten stets original
Scania-Teile verwenden. Hierdurch läßt sich eine korrekte
Funktion des Motors sicherstellen.
Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Informationen entsprechen dem
Stand bei Drucklegung. Scania behält sich jedoch das Recht auf Änderungen
ohne vorherige Ankündigung vor.
Scania CV AB
Industrie- und Schiffsmotoren
S-151 87 Södertälje, Schweden
2
© Scania Industrial & Marine Engines
Während der Garantiezeit bei
allen Service- und
Reparaturarbeiten
ausschließlich original Scania
Teile verwenden. Andernfalls
erlischt die Garantie.
2001-05:1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dc9Di9

Inhaltsverzeichnis