Seite 74 von 88 Seiten
Wartung/Fehlersuche/Störungsbeseitigung
13
Wartung
WARNUNG:
Dosierpumpen und deren Peripherie dürfen nur von sach-
kundigen und autorisierten Personen gewartet werden!
HINWEIS:
Wartungsintervalle: 1/4-jährlich!
Kürzere Intervalle bei starker Beanspruchung (z.B. Dauerlauf)!
Die Wartung der Gamma Dosierpumpe beschränkt sich auf die Kontrolle
• der Dosierkopfschrauben (fester Sitz)
• der Dosierleitungen (fester Sitz)
• von Druck- und Saugventil (fester Sitz)
• der Leckagebohrung an der Kopfscheibe (Feuchtigkeit kann auf
einen Membranbruch hindeuten)
• von korrekter Pumpenförderung – Pumpe hierzu kurz im Ansaug-
betrieb (gleichzeitiges Drücken der Tasten
ben.
14
Fehlersuche / Störungsbeseitigung
14.1
Störungen, die Sie selbst beseitigen können
HINWEIS:
Um kleinere Pannen jederzeit beheben zu können, empfehlen wir
immer ein Ersatzteilset – bestehend aus Membrane, Ventilen,
Kugeln, Dichtungen und Sicherungen bereit zu halten!
Die Bestell-Nummern hierfür finden Sie in unserem Produkt-
katalog unter "Ersatzteilsets für gamma/4"!
WARNUNG:
Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten – wenn gefährliche
oder unbekannte Medien verwendet werden – immer zuerst
den Dosierkopf ausspülen!
WARNUNG:
Bei Dosierung von gefährlichen oder unbekannten Flüssig-
keiten muß bei Arbeiten am Dosierkopf Schutzkleidung
(Brille, Handschuhe) getragen werden!
WARNUNG:
Vor Arbeiten an der Pumpe immer zuerst die Dosierleitung
druckentlasten!
Dosierkopf immer entleeren und spülen!
Sicherheitsdatenblätter der Dosierflüssigkeit beachten!
und
) betrei-
Version 2.0