Seite 50 von 88 Seiten
Bedienung
12
Bedienung
12.1
Erklärung der Bedien- und Anzeigeelemente
12.1.1 Display
a
Error Pause
v
u
t
Minimum
Manual
s
a
= Anzeige einer Fehlermeldung "Error"
b
= Pumpe über Zuschaltfunktion gestoppt "Pause"
c
= Pumpe mit Taste (7) von Hand gestoppt
d
= Anzeige "Relais" ist aktiviert
e
= Spannungsbereich-Auswahl "mV" oder "V"
f
= Anzeige der Uhrzeit
f + g
= Schaltuhrbetrieb
h
= Anzeige der Hubfrequenz bzw. "E" im "Contact"-Betrieb
i + k
= Anzeige des Impulsüber- bzw. untersetzungsverhältnisses
k
= Hubzählung "N"
l
= Signalbereich-Auswahl "mA"
m
= Abspeicherung von Neueinstellungen
n
= Aktivierung der Dosierüberwachung "flow"
o + c = Anzeige bei automatischem Pumpenstop im Timerbetrieb
p
= Pumpe auf "Contact"-Betrieb eingestellt
q
= Anzeige Memory-Betrieb "mem"
r
= Pumpe auf "Analog"-Betrieb eingestellt
s
= Pumpe auf "Manual"-Betrieb eingestellt
t
= Anzeige bei Chemikalienmangel "Minimum"
(Voraussetzung: Niveauschalter angeschlossen)
u
= Anzeige der eingestellten Zahlenwerte
v
= Anzeige beim Überlauf Hubzählung und bei Ausschaltzeit " "
Bei Ausführung gamma Remote Control:
a + i
= Netzversorgung Dosierpumpe fehlt,
Fehler in der Datenübertragungsleitung (Remote Control)
b
c
Stop
Mem.
Auto.
Analog
Contact
r
q
p
o
d
e
Relais
f
g
mV
mA
f
h
i
N
k
l
flow
n
m
G/4b-043-D
Version 2.0