Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - ProMinent gamma G/4b Betriebsanleitung

Dosierpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 20 von 88 Seiten

SICHERHEITSHINWEISE

7
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG:
Pumpen müssen zur Bedienung und Wartung jederzeit
zugänglich sein, Zugänge dürfen nicht zugestellt oder
blockiert werden!
WARNUNG:
Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten – wenn gefährliche
oder unbekannte Dosiermedien verwendet werden – im-
mer zuerst den Dosierkopf entleeren und ausspülen!
Sicherheitsdatenblätter der Dosierflüssigkeiten beachten!
WARNUNG:
Bei Dosierung von gefährlichen oder unbekannten Flüs-
sigkeiten muß bei Arbeiten am Dosierkopf Schutzkleidung
(Brille, Handschuhe) getragen werden!
WARNUNG:
Beim Betreiben der Dosierpumpe gegen ein geschlos-
senes druckseitiges Absperrorgan kann der dabei auf-
gebaute Druck ein mehrfaches des maximal zulässigen
Gegendrucks erreichen!
Hierdurch kann die Druckleitung platzen!
Zur Vermeidung wird der Einsatz eines ProMinent Mehr-
funktionsventils empfohlen, das den maximal erreichbaren
Druck begrenzt!
WARNUNG:
Der max. Betriebsdruck für PTFE-Leitungen 1/8"-Stecksystem
auf Rohrnippel bei gamma/4b SK-Pumpen beträgt 6 bar!
WARNUNG:
Bei der Dosierung brennbarer Medien sind die entspre-
chenden nationalen und internationalen Vorschriften
(ExVo, VbF, DIN VDE 0165) zu beachten!
ACHTUNG:
Einstellungen der Hublänge sollten nur bei laufender Pumpe –
wenn der Einstellbolzen des Dosierhubes kurzzeitig entlastet
ist – vorgenommen werden!
HINWEIS:
Verwenden Sie nur die zum jeweiligen Schlauchdurchmesser vorge-
sehenen Klemmringe und Schlauchtüllen sowie Original-Schläuche
mit vorgeschriebener Schlauchabmessung und Wandstärke, an-
dernfalls ist die Haltbarkeit der Verbindung nicht sichergestellt!
Reduzierungen der Schlauchgrößen sind zu vermeiden!
Bei langen Leitungen und höher viskosen Medien sollte der
nächst höhere Leitungsquerschnitt oder ein Pulsationsdämpfer
verwendet werden!
Version 2.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis