3
Gerätebeschreibung
3.1
Einleitung
Sterntopologie und Stichleitungen mit dem JUMO digiLine hub
Der JUMO digiLine hub ermöglicht die sternförmige Anbindung einer Gruppe von bis zu 4 digitalen Sen-
soren die sich in räumlicher Nähe zueinander befinden. Die vom Mastergerät kommende Busleitung
wird vom JUMO digiLine hub an die einzelnen Sensoren verteilt. Dies gewährleistet eine übersichtliche
und saubere Leitungsinstallation. Soll eine Sterntopologie mit mehr als 4 digitalen Sensoren realisiert
werden, können hierzu auch mehrere JUMO digiLine hubs ähnlich wie bei einer Linientopologie mitein-
ander verbunden werden. Die Eingänge nachfolgender hubs werden dabei an den Ausgängen des je-
weils vorgeschalteten hubs angeschlossen. Die Verbindungen der hubs untereinander müssen bei
Sterntopologie mit mehreren JUMO digiLine hubs mit sehr kurzen Leitungen (z. B. 0,5 m) verkabelt wer-
den.
In einer Linientopologie kann der JUMO digiLine hub auch als Stichleitungsverteiler eingesetzt werden.
Neben der ankommenden und abgehenden Busleitung können dabei bis zu 3 digitale Sensoren mit bis
zu 10 m langen Stichleitungen angeschlossen werden. Entsprechende fertig konfektionierte Verbin-
dungskabel sind bei JUMO erhältlich. Je nach Hilfsenergiebedarf kann am JUMO digiLine hub ein Netz-
teil zur Spannungsversorgung der digitalen Sensoren angeschlossen werden. Die Höhe des
Hilfsenergiebedarfs hängt von der Anzahl und Art der verwendeten Sensoren ab.
3 Gerätebeschreibung
9