Herunterladen Diese Seite drucken

JUMO digiLine hub Montageanleitung Seite 24

Busleitungsverteiler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für digiLine hub:

Werbung

6 Elektrischer Anschluss
6.2.3
Anschlussbeispiele
Linientopologie mit JUMO digiLine hubs als Stichleitungsverteiler und Busspeisung mit separatem Netzteil
Dargestellt wird das Installationsbeispiel eines Belebungsbeckens. Die JUMO digiLine hubs dienen in-
nerhalb einer Busverkabelung in Linientopologie als Stichleitungsverteiler. Die Stichleitungen zu den
Sensoren dürfen maximal 10 m lang sein. Die Sensoren erhalten ihre Spannungsversorgung (DC 5 V)
aus dem JUMO digiLine hub mit Netzteileinspeisung über die Busverkabelung.
(1)
(10)
(1)
JUMO digiLine-Master-Gerät (JUMO AQUIS touch S/P)
(2)
JUMO digiLine hub mit 4× M12-Buchsen und 1× M12-Steckanschluss jeweils 5-polig A-kodiert;
Versorgung DC 24 V mit separatem Netzteil und Spannungsversorgungswahlschalter in
Schalterstellung 3 (siehe Kapitel 6.2.1 „Busspannungsversorgung", Seite 21)
(3)
separates Netzteil DC 24 V zur Spannungsversorgung des JUMO digiLine-Bussystems
(4)
JUMO digiLine hub mit 4× M12-Buchsen und 1× M12-Steckanschluss jeweils 5-polig A-kodiert;
Versorgung DC 24 V mit separatem Netzteil über vorgeschalteten JUMO digiLine hub und Span-
nungsversorgungswahlschalter
24
(3)
(2)
ext.
Bus In
Power
Supply
Bus Out
(9)
(8)
in
(4)
ext.
Bus In
Power
Supply
Bus Out
(7) (6) (5)
Schalterstellung 2
(siehe

Werbung

loading