2.3
Gebrauchsspezifikationen
Medizinische Zwecke:
Krankenhausbett für Akutversorgung, Unterlage für Patienten in verschiedenen Positionen
(Horizontalposition, Trendelenburg, Herzstuhl, etc.)
Patient:
Siehe Kapitel "Bestimmungsgemäßer Einsatz ". Gewicht des Patienten + Matratze + Zubehör darf die
sichere Arbeitslast (SWL) nicht überschreiten. Zustand des Patienten ist nicht wichtig.
Personal:
Medizinisches Fachpersonal (Krankenschwester, Arzt) einer medizinischen Fakultät oder Universität (EU).
Jede Person, die mit dem Handbuch vertraut ist. Patienten, wenn es sein Zustand erlaubt.
Standort:
Das Bett ist für Anwendungsumgebungen 1, 2, 3 und 5 nach EN 60601-2-52:2010 bestimmt. Das stabile
Fahrwerk mit 4 Rollen ermöglicht die Handhabung des Betts durch eine Person. Der Hersteller empfiehlt
jedoch, dass mindestens zwei Personen das Bett handhaben.
3 Normen und Gesetze
Das Bett erfüllt folgende Normen und Richtlinien:
IEC 60601-1:2012
IEC 60601-1-2:2007 3.ED
IEC 60601-1-6:2010
IEC 60601-2-52:2010
ISO 15223-1:2012
ISO 10993-5:2009
ISO 10993-10:2010
93/42/EEC
2011/65/EU
Die Herstellung erfolgt nach einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem in Übereinstimmung mit
den folgenden Normen:
ISO 9001:2008
ISO 14001:2004
EN ISO 13485:2003
Produkt: Image 3 bariatrisch
Version: 02
9/54