Herunterladen Diese Seite drucken

Baumer EN580C.ML-SC10.HH2PB.21160.H Kurzanleitung Seite 6

Absolute drehgeber mit profibus-dpv0 bushaube

Werbung

2
|
Übersicht
Diagnoseanforderung vor
dem Datenaustausch
Data_Exchange
6
Der Master sendet nochmals ein Slave Diagnose Request (Sla-
ve_Diag), der Slave antwortet mit einem Slave Diagnose Respon-
se. Der Master überprüft anschliessend, ob Parametrierung und
Konfiguration mit den im Slave hinterlegten Daten übereinstim-
men. Sind die vom Master gewünschten Daten erlaubt und liegen
keine Fehler vor, meldet der Slave über die Diagnosedaten seine
Bereitschaft für den Nutzdatentransfer.
Der Slave reagiert jetzt ausschließlich auf den Master, welcher ihn
parametriert und konfiguriert hat. Der Master sendet ein Nutzda-
ten-Request (Data_Exchange), der Slave antwortet mit einem
Nutzdaten- Response. In dieser Antwort teilt der Slave dem Mas-
ter mit, ob aktuelle Diagnoseereignisse vorliegen. Die tatsächli-
chen Diagnose- und Statusinformation teilt der Slave erst nach
dem Diagnosetelegramm des Masters mit.
Funktions- und Schnittstellenbeschreibung
Baumer
EN580C | V1

Werbung

loading