Invacare® LiNX
— Wenn Kabel mit stromführenden Anschlussstiften
abgekoppelt werden müssen (z. B. beim Trennen des
Buskabels vom Fahrpult aus Sicherheitsgründen),
müssen die Kabel gesichert oder (mit nicht leitenden
Materialien) abgedeckt werden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr oder Gefahr der Beschädigung des
Elektrorollstuhls
Gefahr der unbeabsichtigten Bewegung des Elektrorollstuhls
oder des Sitzsystems, wenn sich lose persönliche Gegen-
stände (z. B. Schmuck, Schals) um den Joystick verfangen.
— Achten Sie darauf, dass keine losen Gegenstände in der
Nähe des Joysticks liegen, wenn der Elektrorollstuhl
eingeschaltet ist.
— Schalten Sie den Elektrorollstuhl sofort aus, um jegliche
Bewegung zu verhindern.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen
Das Fahrpultmodul kann heiß werden, wenn es längere Zeit
intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird.
— Setzen Sie den Elektrorollstuhl nicht über längere Zeit
direkter Sonneneinstrahlung aus.
6
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigte Bewegung
Es wird empfohlen, Elektrorollstühle mit Gyro-Modul mit
einer Antriebsfunktion mit deaktiviertem Gyro auszustatten.
Wenn der Elektrorollstuhl in einem in Bewegung
befindlichen Gefährt (z. B. Schiff, Bus oder Zug) verwendet
wird, kann es zu Beeinträchtigungen der Gyro-Funktion
kommen, wobei die resultierende Aktivierung des Antriebs
zu einer unbeabsichtigten Bewegung führen können.
— Wählen Sie beim Fahren in einem in Bewegung
befindlichen Gefährt eine Antriebsfunktion mit
deaktiviertem Gyro.
— Wenden Sie sich an Ihren Invacare-Anbieter, wenn der
Elektrorollstuhl über keine Antriebsfunktion mit
deaktiviertem Gyro verfügt.
HINWEIS!
Durch Berührung können die Anschlussstifte verschmutzt
oder durch elektrostatische Entladung beschädigt werden.
— Die Anschlussstifte nicht berühren.
HINWEIS!
In keinem der Gehäuse befinden sich vom Benutzer zu
wartende Teile.
— Die Gehäuse nicht öffnen oder demontieren.
1638992-E