Herunterladen Diese Seite drucken

Invacare LiNX DLX-ACU200 Gebrauchsanweisung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LiNX DLX-ACU200:

Werbung

Invacare® LiNX
Lässt der Benutzer den Joystick aus einer anderen als der neutralen 
Position los, kehrt der Joystick in die neutrale Position zurück, wobei 
der Elektrorollstuhl langsamer wird und stehen bleibt.
Der Joystick kann auch verwendet werden, um das System wieder aus 
dem Ruhemodus zu aktivieren.
3.3    Ein-/Aus-Taste (mit Status-LED)
A
Ein-/Aus-Taste auf 
Begleitperson-Steuerungseinheit
Die Ein-/Aus-Taste A befindet sich links am Fahrpult und enthält eine 
Status-LED, die je nach Systemstatus leuchtet oder blinkt:
 
Aus: System ausgeschaltet oder im Ruhezustand.
l
 
Rot (blinkend): System EIN – Fehler, siehe 4.2 Fehleranzeige,
l
Seite 21.              
 
Grün: System eingeschaltet und fahrbereit, das Fahrpult ist das 
l
aktive Fahrpult, siehe 3.6.2 Anzeige für aktiven Benutzer
(Kompakt-Joystick-Fahrpult), Seite 18 oder 3.6.1 Anzeige
„Begleitperson aktiv" (Begleitperson-Steuerungseinheit), Seite 17.
Die Ein-/Aus-Taste kann für folgende Aktionen verwendet werden:
 
Ein- und Ausschalten des Systems
l
 
Anfordern der Steuerung als aktiver Benutzer
l
 
Durchführen eines NOTHALTS
l
 
Verwenden der Sperrfunktion
l
 
Unterbrechen des Ruhezustands
l
bzw. Aktivieren aus dem Ruhezustand
 
Deaktivieren der Verbindung (nur für Kompakt-Joystick-Fahrpult)
l
14
A
Ein-/Aus-Taste auf 
Kompakt-Joystick
Ein- und Ausschalten
 1.  Drücken Sie die Taste, um das System einzuschalten.
Wenn kein Fehler im System vorliegt, leuchtet die 
Statusanzeige grün.
 2.  Drücken Sie die Taste, um das System auszuschalten.
Das System wird ausgeschaltet und die Statusanzeige 
erlischt.
Standardmäßig übernimmt das Fahrpult, über das der 
Elektrorollstuhl eingeschaltet wird, dessen Steuerung.
Wenn die Begleitperson nicht der aktive Benutzer ist, kann das 
System nicht mit der Ein-/Aus-Taste an der Begleitperson-
Steuerungseinheit ausgeschaltet werden. Wenn die Begleit- 
person nicht der aktive Benutzer ist und die Ein-/Aus-Taste 
drückt, wird eine Anforderung zur Übernahme der aktiven 
Steuerung durch die Begleitperson an das System gesendet.          
Anfordern der Steuerung als aktiver Benutzer
Weitere Informationen zum Anfordern der Steuerung des 
Elektrorollstuhls über das sekundäre Fahrpult finden Sie unter 3.1
Anfordern der Steuerung des Elektrorollstuhls, Seite 13.
Durchführen eines Nothalts
 1.  Drücken Sie die Taste.
Für den Fall, dass der Elektrorollstuhl unkontrollierbar wegrollen sollte 
oder Sie eine Sitzverstellung schnell stoppen möchten, können Sie 
einen NOTHALT durchführen.
1638992-E

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Linx dlx-cr400Linx dlx-cr400lf