Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ProcessMaste FEX300 Schnittstellenbeschreibung Seite 9

Werbung

Der Messumformer mit der Ident Nummer 0x3430 unterstützt 9 Kommunikationsslots. Diese
sind in der GSD-Datei wie folgt definiert.
Slot-Nr.
Slot-Bezeichnung
1
AI1 Q Flowrate
2
TOT1 Q Flowrate
3
TOT2 Q Flowrate
4
AI2 Int. Totalizer >F
5
AI3 Int. Totalizer <R
6
AI4 Diagnostics
7
AO Density Adjust
8
DI Alarm Info
9
DO Cyclic Control
Werden Konfigurationsdaten geschickt, die nicht der unterstützten Modul Reihenfolge
entsprechen, dann meldet das Gerät „Cgf_Fault" an das Leitsystem zurück (z. B. Slot 1 wird
mit dem Modul Totalizer (TOTAL) konfiguriert).
3.3.2
Beispiele zu Konfigurationsstrings
Der Konfigurationsstring 0x42, 0x84, 0x08, 0x05, 0x41, 0x84, 0x85, 0x41, 0x84, 0x85 überträgt
die OUT-Werte vom AI-Block und den TOTAL-Wert von beiden Totalizer-Blöcken zyklisch vom
Slave zum Master. Das sind zusammen 15 Datenbytes vom Slave zum Master:
Config-String
Ausgewähltes Modul
Daten Master -> Slave
Daten Slave -> Master
COM/FEX300/FEX500/PB-DE
Default-Modul
2
3
3
2
2
2
6
7
8
Slot 1 (AI1 Q Flowrate)
0x42, 0x84, 0x08, 0x05
Module 2: Analog Input (AI) Module 3: Totalizer
0
5
FEX300, FEX500
Slot 2 (TOT1 Q Flowrate)
0x41, 0x84, 0x85
(TOTAL)
0
5
Konfiguration
Unterstützte Module
1,2
1,3,4,5
1,3,4,5
1,2
1,2
1,2
1,6
1,7
1,8
Slot 3 (TOT2 Q Flowrate)
0x41, 0x84, 0x85
Module 3: Totalizer
(TOTAL)
0
5
9

Werbung

loading