Herunterladen Diese Seite drucken
ABB FMT400-VTS Betriebsanleitung
ABB FMT400-VTS Betriebsanleitung

ABB FMT400-VTS Betriebsanleitung

Thermischer masse-durchflussmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FMT400-VTS:

Werbung

Betriebsanleitung
Thermischer Masse-Durchflussmesser
42/14-36-DE
FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS)
für Gase, kompakt

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB FMT400-VTS

  • Seite 1 Betriebsanleitung Thermischer Masse-Durchflussmesser 42/14-36-DE FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS) für Gase, kompakt...
  • Seite 2 Fax: +49 800 1114444 CCC-support.deapr@de.abb.com © Copyright 2008 by ABB Automation Products GmbH Änderungen vorbehalten Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Es unterstützt den Anwender bei der sicheren und effizienten Nutzung des Gerätes. Der Inhalt darf weder ganz noch teilweise ohne vorherige Genehmigung des Rechts- inhabers vervielfältigt oder reproduziert werden.
  • Seite 3 Rohrbauteile und Aufschweißadapter mit Kugelhahn ....... 17 Integrierte Wechselvorrichtung für FMT400-VTS (Sensyflow VT-S) ....18 4.7.1...
  • Seite 4 Bei Fragen Wenn Sie bei technischen Fragen oder Störungen keine Hinweise in dieser Betriebsanleitung finden, so wenden Sie sich bitte an den ABB-Service. Bitte halten Sie das Kalibrierzertifikat bei jeder Frage, die das Messsystem betrifft, bereit. Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS) 42/14-36-DE...
  • Seite 5 GEFAHR • Die Geräte sind nicht geeignet für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 0 oder 1. FMT400-VTS ist in einer für den Einsatz in Zone 2/22 geeigneten Ausführung erhältlich. • Es sind keine konstruktiven Änderungen am Gerät zulässig.
  • Seite 6 2.2.2 Hinweise für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen Nur FMT400-VTS ist in einer für den Betrieb in Zone 2 / Zone 22 zugelassenen Ausführung erhältlich. Hersteller- und Konformitätserklärung hierzu finden sich im Anhang. Für den Betrieb von für Zone 2/Zone 22 zugelassenen Geräten sind ausschließlich die in der Konformitätserklä- rung (ATEX) angegebenen Daten und Handhabungshinweise maßgebend.
  • Seite 7 2.2.4 Entsorgung Die ABB Automation Products GmbH bekennt sich zum aktiven Umweltbewusstsein und verfügt über ein einge- richtetes Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2000, EN ISO 14001:2004 und OHSAS 18001. Die Bela- stung der Umwelt und der Menschen soll bei der Herstellung, der Lagerung, dem Transport, der Nutzung und der Entsorgung unserer Produkte und Lösungen so gering wie möglich gehalten werden.
  • Seite 8 • Aggressive Fluide können zu Korrosion oder Abrasion führen und unter Druck stehende Fluide können da- durch vorzeitig austreten. • Durch Ermüdung der Flansch- bzw. Prozessanschlussdichtungen kann unter Druck stehendes Medium aus- treten. WARNUNG Bei unkontrolliertem Austreten des Messmediums besteht Gefahr für Leben und/oder Gesundheit. Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS) 42/14-36-DE...
  • Seite 9 Aufbau und Funktion 3 Aufbau und Funktion Die Geräte FMT400-VTS und FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S und VT-CS) arbeiten nach dem thermischen Messprinzip eines Heißfilmanemometers. Hierbei wird einem beheizten Körper durch ein ihn umströmendes Gas Wärme entzogen wird. Diese strömungsabhängige Abkühlung wird als Messeffekt genutzt.
  • Seite 10 Desweiteren wird direkt ein durchflusslinearisiertes Analogsignal 0/4...20 mA (galvanisch getrennt) zur Verfü- gung gestellt. Es wird kein spezielles Speise-/Auswertegerät benötigt. Der Messwertaufnehmer wird als Einsteckfühler mittels Flanschmontage bzw. Verschraubung definiert mit ei- nem Zentrierstift im Rohrbauteil installiert. Siehe auch Kapitel 10, “Technische Daten”. Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS) 42/14-36-DE...
  • Seite 11 • Um negative Einflüsse auf die Messgenauigkeit gemäß Kapitel 4.3 zu vermeiden, sind Ein- und Auslauf- strecken vorzusehen. • Bei der Installation des Messwertaufnehmers mittels eines Aufschweißadapters bitte Kapitel 4.6 beachten. Sorgen Sie dafür, dass die Geräte im eingebauten Zustand gut zugänglich sind. 42/14-36-DE Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS)
  • Seite 12 Um die angegebene Messgenauigkeit zu erzielen, sind die obigen Beruhigungsstrecken unbedingt notwendig. Die Ein- und Auslaufstrecken sind als Mehrfaches des Rohrdurchmessers D angegeben. Bei Kombinationen mehrerer einlaufseitiger Störungen, z. B. Ventil und Reduktion, ist immer die längere Einlauf- strecke zu berücksichtigen. Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS) 42/14-36-DE...
  • Seite 13 Messwertes ist weiterhin gegeben. Bei nicht ausreichenden Beruhigungsstrecken ist unter Umständen eine Sonderkalibrierung möglich. Hierzu ist im Einzelfall eine detaillierte Abstimmung mit der DKD-Kalibrierstelle der ABB Automation Products GmbH in Alzenau notwendig. Die Angaben zu den Beruhigungsstrecken beziehen sich auf Luft und die meisten anderen messbaren Gase.
  • Seite 14 Schematische Darstellung des Rohrbauteils 1 in Zwischenflansch-Ausführung Wichtig Beim Rohrbauteil Bauform 1 (Zwischenflanschausführung) mit Kugelhahn sind bei Nennweite DN 125, DN 150 und DN 200 / 6" und 8" Messwertaufnehmer mit einer Baulänge von 425 mm (16,73“) zu verwenden. Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS) 42/14-36-DE...
  • Seite 15 L5 = 450 (17,72) 8“ 307 (12,09) 202,7 (7,98) 270 (10,63) – – – L7 = 65 (2,56) > 14“ 431 (16,97) 425 (16,73) > 28“ 781 (30,75) 775 (30,51) Maße in mm (inch) 42/14-36-DE Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS)
  • Seite 16 28 mm (1,10”) position im Prozess bei der Kalibrierung berücksichtigt. ∅ 33,7 (1,33”) Z-189342 Durchflussrichtung Z-189341 Bild 4-2 Installation des Aufschweißadapters WICHTIG Abweichungen von den angegebenen Maß- und Lagetoleranzen führen zu zusätzlichen Messunsicherheiten. Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS) 42/14-36-DE...
  • Seite 17 ACHTUNG Der Kugelhahn darf erst nach Entnahme des Messwertaufnehmers geschlossen werden, da durch die Kugel sonst schwere Beschädigungen am Schutzkäfig oder den Sensorelementen verursacht werden können. Aufschweißadapter mit Kugelhahn für FMT400-VTS (Sensyflow VT-S) Aufschweißadapter Erforderliche Einbaugenauigkeit O-Ring Nut (bei Auslieferung) mittiger Einbau <...
  • Seite 18 Empfohlen wird die Wechselvorrichtung bei Messungen in Hauptleitungen (z. B. Druckluftversorgung) oder an Messstellen, die vor dem Sensorausbau gespült werden müssten. Generell sollte bei Messungen, die zur Ent- nahme des Sensors eine Abschaltung von Anlagenteilen erforderlich macht, auf die Wechselvorrichtung zurück- gegriffen werden. Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS) 42/14-36-DE...
  • Seite 19 Um die höchste Messgenauigkeit zu erzielen, muss sie dabei, wie konventionelle Rohrbauteile, exakt zwischen den Flanschen zentriert werden (siehe auch Bild 4-1). Bitte unbedingt die Durchflussrichtung (Pfeil auf dem Rohrbauteil) beachten. Sensyflow- Öffnung Bild 4-6 Wechselarmatur in Ausbauposition 42/14-36-DE Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS)
  • Seite 20 Es ist darauf zu achten, dass die Erwärmung der Schweißstelle möglichst gering bleibt, um ein Verzie- hen der Dichtflächen und Beschädigungen der O-Ringe zu vermeiden. Eventuell Armatur zwischen- durch abkühlen lassen. WICHTIG Abweichungen von den angegebenen Maß- und Lagetoleranzen führen zu zusätzlichen Messunsicher- heiten. Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS) 42/14-36-DE...
  • Seite 21 – Sensyflow-Messumformer elektrisch anschließen (siehe Kapitel 5). Zentrierstift O-Ring Überwurfmutter Innensechskantschrauben (4 Stück) zur Sicherung des Führungsrohrs Bild 4-8 Spezialschrauben Unterkante Überwurfmutter Bild 4-9 Spezialschrauben für Schutzkappen Bild 4-10 Messumformer mit integrierter Wechsel- vorrichtung in Messposition 42/14-36-DE Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS)
  • Seite 22 PN 16 ausgetauscht werden. Bei staubhaltigen, abrasiven oder aggressiven Messmedien kann der Wechsel auch früher notwendig werden. Der Austausch der O-Ring-Dichtungen darf nur vom ABB-Service oder von qualifiziertem Personal des Betreibers vorgenommen werden (siehe Allgemeine Sicherheitshinweise). In letzterem Fall erlischt die Gewähr- leistung durch ABB.
  • Seite 23 – Führungsrohr in Armatur einschieben und die 4 Innensechskantschrauben der Überwurfmutter bis zum An- schlag in identischer Position wie bei der Demontage montieren. – Korrekte Montage durch Drehen der Überwurfmutter in Mess- und Ausbauposition prüfen. 42/14-36-DE Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS)
  • Seite 24 265 (10,43 65 (2,56) 85 × 2 (3,35 × 0,08) Rd110 × 1/4“ 80 (3“) 526 (20,71) 510 (20,08) 425 (16,73) 85 (3,35) Maße in mm (inch) Bild 4-13 Maßbilder Hygieneausführung mit Rohrverschraubung S Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS) 42/14-36-DE...
  • Seite 25 Die prozessseitigen FG-Flansche am Rohrbauteil sind immer glatt (ohne Nut). Bild 4-14 Maßbilder Hygieneausführung mit FG-Flansch Die Installation der Messwertaufnahmer in den Rohrbauteilen erfolgt sinngemäß wie in Kapitel 4.4 beschrieben. Die Dichtungen sind entsprechend der verwendeten Anschlussnorm zu wählen. 42/14-36-DE Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS)
  • Seite 26 24 V AC/DC 0/4...20 mA Bild 5-2 1 Energieversorgung 24 V AC / DC + 2 Energieversorgung 24 V AC / DC - 3 Analogausgang 0/4...20 mA (galvanisch getrennt) + 4 Analogausgang 0/4...20 mA (galvanisch getrennt) - Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS) 42/14-36-DE...
  • Seite 27 Den Netztrenner so kennzeichnen, dass die Zuordnung zu dem zu trennenden Betriebsmittel klar zu erkennen ist. Netzkabel an die Energieversorgung anschließen. Vor dem Einschalten der Energieversorgung unbedingt die Hinweise in Kapitel 6 beachten. 42/14-36-DE Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS)
  • Seite 28 Vor dem Einschalten muss sichergestellt sein, dass alle Arbeiten der Kapitel 4 und Kapitel 5 korrekt ausgeführt worden sind. Noch einmal prüfen, ob die am Gerät eingestellte Betriebsspannung und die Energieversorgungsspannung übereinstimmen. Nach dem Einschalten ist das Gerät automatisch in Betrieb. Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS) 42/14-36-DE...
  • Seite 29 Die Standard-Einstellung ist im Störfall bei 0...20 mA auf Maximum, bei 4...20 mA auf Minimum voreingestellt. Diese Einstellungen können über die LKS-Schnittstelle und die entsprechende Konfigurationssoftware verändert werden. Über die Funktion Status („Checkfunktion“, Kapitel 7) sind weitere Fehlermeldungen zu erhalten. 42/14-36-DE Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS)
  • Seite 30 Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, – wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, – wenn das Gerät nicht mehr arbeitet, – nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen, – nach schweren Transportbeanspruchungen. Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS) 42/14-36-DE...
  • Seite 31 = 2 s Parametrierung Das Ausgangssignal des Durchflussmessers FMT400-VTS/VTCS kann zwischen 0...20 mA und 4...20 mA um- geschaltet werden. Weiterhin kann ein Messbereichsfenster aufgeweitet werden, so dass eine kleinere Mess- spanne einem Stromsignal von 20 mA entspricht. Beim Störungssignal kann zwischen < 3,5 mA und > 22 mA gewählt werden.
  • Seite 32 Ausgangssignal, analog 0/4...20 mA, Bürde < 750 W, galvanisch getrennt, Störmeldung < 3,5 oder > 22 mA Explosionsschutz Zone 2/22 Herstellererklärung II 3G EEx nA ib II T4 II 3D T 135°C IP 65 Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS) 42/14-36-DE...
  • Seite 33 Transportdauer (mind. 3 Monate) anzupassen. Die Kiste ist zusätzlich mit einer Lage Doppelpechpapier auszukleiden. Ausnahmslos alle an ABB zurückgesandten Geräte müssen mit einer ausgefüllten und unterzeichneten Dekon- taminationsbescheinigung versehen sein (siehe Kapitel 2.2.4). Ohne diese Bestätigung ist eine Bearbeitung der Rücksendung nicht möglich.
  • Seite 34 Anhang 1: Konformitätserklärungen 12 Anhang 1: Konformitätserklärungen Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS) 42/14-36-DE...
  • Seite 35 Anhang 1: Konformitätserklärungen 42/14-36-DE Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS)
  • Seite 36 Anhang 2: Herstellererklärung 13 Anhang 2: Herstellererklärung Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS) 42/14-36-DE...
  • Seite 37 Anhang 2: Herstellererklärung 42/14-36-DE Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS)
  • Seite 38 Mit welchen Substanzen kam das Gerät in Berührung? Hiermit bestätigen wir, dass die eingesandten Geräte / Teile gereinigt wurden und frei von jeglichen Gefahren- bzw. Giftstoffen entsprechend der Gefahrenstoffverordnung sind. Ort, Datum Unterschrift und Firmenstempel Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS) 42/14-36-DE...
  • Seite 39 Transport ................33 42/14-36-DE Thermischer Masse-Durchflussmesser FMT400-VTS, FMT400-VTCS (Sensyflow VT-S/VT-CS)
  • Seite 40 Zubehör ................29 ABB bietet umfassende und kompetente Beratung ABB optimiert kontinuierlich ihre Produkte, in über 100 Ländern, weltweit.

Diese Anleitung auch für:

Fmt400-vtcs