Der Messumformer antwortet, wenn keine Fehler oder Warnungen vorhanden sind, mit einem
„kurzen" Telegramm (nur Bytes 1-6). Ansonsten antwortet der Messumformer mit einem
„langen" Telegramm (14 Bytes für 0 x 9740 und 0 x 9700, 22 Bytes für 0 x 3430).
Dies Beispiel zeigt ein Telegramm für 0 x 3430 mit Fehlern / Warnungen darin:
Byte 1-6:
Byte 7-10:
Byte 11-14:
Byte 15-20:
Bit 7 in Octet 1 der Diagnosis Extension (=Byte 15) zeigt einen Alarm an.
Bit 7 in Octet 4 von Diagnosis (Byte 14), zeigt an, dass es die Diagnosis Extension gibt.
Bit 3 in Byte 1 zeigt an, dass Diagnosedaten vorhanden sind.
Dieses Beispiel zeigt das „kurze" Telegramm, welches kommt, wenn der letzte Fehler / die
letzte Warnung verschwindet:
Byte 1-6:
Bit 3 in Byte 1 ist 0, weil keine weiteren Diagnosedaten vorhanden sind.
COM/FEX300/FEX500/PB-DE
0x08, 0x0C, 0x00, 0x00, 0x07, 0x8C
0x0E, 0xFE, 0x00, 0x01
0x00, 0x00, 0x00, 0x80
0x80, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00
0x00, 0x0C, 0x00, 0x00, 0x07, 0x8C
FEX300, FEX500
Alarm Behandlung
(Diagnosis)
(DiagnosisExtension)
61