Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ProcessMaste FEX300 Schnittstellenbeschreibung Seite 11

Werbung

3.4
Adresseinstellung
Zur Einstellung der PROFIBUS-PA Adresse gibt es drei Möglichkeiten:
Einstellung über DIP-Schalter
Einstellung über den Parameter „PA Addr. (BUS)" (Menü Kommunikation -> Profibus) direkt
am Messumformer.
Einstellung über den Feldbus
Höchste Priorität hat der DIP-Schalter. Eine per DIP-Schalter vorgegebene Adresse ist fest und
kann nicht verstellt werden. Ist die DIP-Schalter-Adresseinstellung nicht aktiv (Schalter 8 off),
kann die Adresse über den Bus oder über das Menü verstellt werden, jedoch nur (wie bei
PROFIBUS PA spezifiziert), wenn keine zyklische Kommunikation läuft.
3.4.1
Adresseinstellung über DIP-Schalter
Achtung - Beschädigung des Gerätes!
Beschädigung des Gerätes durch unsachgemäße Behandlung.
Vor dem Öffnen des Messumformers die Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung
beachten.
In getrennter und kompakter Bauform der Geräte ist auf den Backplanes der Messumformer ein
Achtfach-DIP-Schalter vorhanden.
Der Schalter ist in der getrennten Bauform bei geöffnetem Messumformer-Gehäusedeckel
bedienbar. Bei Geräten in kompakter Bauform muss die Messumformerelektronik von der
Backplane abgenommen werden, um den Schalter bedienen zu können.
Die über den DIP-Schalter eingestellte Adresse wird am Gerät im Menü Kommunikation->
Profibus angezeigt. Sie kann auch über PROFIBUS-PA im Physical Block gelesen werden
(relativer Index 35).
Abb. 2: DIP-Schalter
COM/FEX300/FEX500/PB-DE
Kompakte Bauform
1
FEX300, FEX500
1
2
3
4
5
6
7
8
2
Konfiguration
Getrennte Bauform
1
2
G01033
11

Werbung

loading