Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ProcessMaste FEX300 Schnittstellenbeschreibung Seite 10

Werbung

Konfiguration
Der Konfigurationsstring 0x42, 0x84, 0x08, 0x05, 0x00, 0xC1, 0x80, 0x84, 0x85 überträgt den
OUT-Werte vom AI-Block und den TOTAL-Wert vom zweiten Totalizer-Block zyklisch vom
Slave zum Master. Das sind zusammen 10 Datenbytes vom Slave zu Master. Vom ersten
Totalizer-Block wird nichts übertragen (Empty Module).
SET_TOT vom zweiten Totalizer-Block wird zyklisch vom Master zum Slave transportiert. Das
ist ein 1 Byte.
Config-String
Ausgewähltes Modul
Daten Master -> Slave
Daten Slave -> Master
Wichtig (Hinweis)
Diese Beispiele gelten für die Ident Nummer 0x3430. Bei den anderen Ident Nummern ist ggf.
eine andere Slot-Anzahl definiert und daher der Konfigurationsstring abweichend.
Hinten angefügte „Empty Module" (0x00) können weggelassen werden. Um nur den AI-Block
zu lesen, ist 0x42, 0x84, 0x08, 0x05 ein gültiger Konfigurationsstring. Vorne stehende „Empty
Module" müssen eingetragen sein, z. B. ist 0x00, 0x41, 0x84, 0x85 der Konfigurationsstring für
nur den Totalizer 1 Block (Slot 1 mit dem AI ist „empty").
3.3.3
Weitere Config-Strings
Es gibt gemäß PA-Profil für den die Funktionsblöcke AI und AO einen kurzen
Konfigurationsstring und einen langen Konfigurationsstring (Extended Identifier Format). Der
Messumformer akzeptiert beide Varianten.
10
Slot 1 (AI1 Q Flowrate)
0x42, 0x84, 0x08, 0x05
Module 2: Analog Input (AI) Module 1: Not used
0
5
FEX300, FEX500
Slot 2 (TOT1 Q Flowrate)
0x00
(Empty)
0
0
Slot 3 (TOT2 Q Flowrate)
0xC1, 0x80, 0x84, 0x85
Module 3: Totalizer
(TOTAL,SET)
1
5
COM/FEX300/FEX500/PB-DE

Werbung

loading