4.5.2
Totalizer Block Diagramm
FAIL_TOT
Channel
- Run
- Hold
- Memory
Abb. 7:
Totalizer Block
Channel:
Mit dem Channel-Parameter (Index 12) wird der Messwert aus dem Transducer-Block
ausgewählt, der hier verarbeitet werden soll.
FAIL_TOT:
(Index 15) bestimmt das Verhalten bei Channelwerten mit dem Status "BAD". Man kann in
diesem Fall den Zähler weiterlaufen lassen (Run) und die schlechten Werte ignorieren, man
kann den Zähler stoppen oder den letzten guten Wert (Memory) weiter aufsummieren.
MODE_TOT:
(Index 14) legt fest, ob beide Durchflussrichtungen aufsummiert werden oder nur positive oder
nur negative Durchflusswerte. Mit "Hold" kann der Zähler gestoppt werden.
Integrator:
Die Durchflusswerte werden kontinuierlich auf den TOTAL-Wert (Index 10) aufsummiert und
so der Zählerstand berechnet.
UNIT_TOT (Index 11) gibt die Einheit an. Diese wird nicht geprüft und UNIT_TOT geht nicht in
die Berechnung ein.
SET_TOT (Index 13) ermöglicht ein Rücksetzen oder Vorsetzen des TOTAL-Werts:
0: Totalize
1: Reset
2: Preset
Solange SET_TOT_auf 1 oder 2 steht, bleibt der Reset oder Preset-Zustand erhalten. Erst
nachdem SET_TOT auf 0 zurückgestellt ist, beginnt wieder die „normale" Zählung.
Alarm:
Es gibt vier Alarmschwellen (Index 18-21)
-
-
-
-
Für jede dieser Schwellen gibt es die Alarmmeldungen (Index 22-25), die bei Überschreiten
bzw. Unterschreiten der Alarmschwelle ausgelöst werden.
-
-
-
-
Mit ALARM_HYS (Index 17) kann eine Hysterese für die Alarmschwellen eingestellt werden.
COM/FEX300/FEX500/PB-DE
MODE_TOT
- Balanced
- Pos only
- Neg Only
- Hold
bedeutet, dass der Totalizer "normal" arbeitet und aufsummiert.
setzt den Zähler auf 0 zurück.
setzt den Zähler auf PRESET_TOT (Index 16).
High-High-Limit
High-Limit
Low-Limit
Low-Low-Limit
High-High-Alarm
High-Alarm
Low-Alarm
Low-Low-Alarm
FEX300, FEX500
Integrator
UNIT_TOT
SET_TOT
PRESET_TOT
Block-Übersicht
ALARM
TOTAL
G01042
25