Block-Übersicht
4.3.2
Physical Block – Parameterbeschreibung
Parameter
SOFTWARE_REVISION
HARDWARE_REVISION
DEVICE_MAN_ID
DEVICE_ID
DEVICE_SER_NUM
DIAGNOSIS
DIAGNOSIS_EXTENSION
DIAGNOSIS_MASK
DIAGNOSIS_MASK_EXTENSION
DEVICE_CERTIFICATION
WRITE_LOCKING
FACTORY_RESET
DESCRIPTOR
DEVICE_MESSAGE
DEVICE_INSTAL_DATE
IDENT_NUMBER_SELECTOR
HW_WRITE_PROTECTION
FEATURE
COND_STATUS_DIAG
DIAG_WORST_COND
DIAG_EXT_HISTORY
HW_SWITCH_SETTING
DIAG_SIMUL_STATUS
DP_ENABLED_FEAT_PROT
18
Beschreibung
Software-Revision des Geräts.
Hardware-Revision des Geräts.
Identifikationskode für den Hersteller des Geräts. (26 = ABB).
Hersteller-Bezeichnung für das Gerät (0x3430).
Seriennummer des Geräts als String.
Aktuelle Alarm-Informationen über das Gerät, bitweise kodiert.
Zusätzliche herstellerspezifische Alarm-Informationen über das Gerät.
Maske mit den unterstützten DIAGNOSIS-Bits:
0: Bit wird nicht genutzt.
1: Bit wird benutzt.
Maske mit den unterstützten DIAGNOSIS_EXTENSION -Bits:
0: Bit wird nicht genutzt.
1: Bit wird benutzt.
Zertifizierungen, etc.
Software-Schreibschutz
0: kein azyklisches Schreiben erlaubt, außer auf WRITE_LOCKING.
2457: alle schreibbaren Parameter können geschrieben werden.
Reset-Befehl:
1: Rücksetzen auf Default-Werte. Die Adresse wird nicht geändert.
2506: Warmstart.
2712: nur die Busadresse rücksetzen.
Eine vom Anwender einzugebende Beschreibung der Applikation.
Eine vom Anwender eingebbare Nachricht.
Datum der Installation des Geräts.
Die unterstützten Profibus Ident-Nummern.
0: 0x9740 - Profil-spezifisch (1AI + 2TOT's).
1: 0x3430 - Herstellerspezifische Ident-Nummer.
128: 0x9700 - Herstellerspezifisch: Gerät entspricht Profil 0x9700.
Status des Hardware Schreibschutzschalters. Wenn der Schalter gesetzt
ist, dann ist kein Schreibzugriff über den Bus möglich.
Anzeige von optional unterstützten Geräteeigenschaften.
Modus der Status und Diagnoseausgabe des Gerätes:
0: Erweiterte Diagnose Status wird verwendet.
1: Condensed Status wird verwendet.
Bei mehreren aktiven Alarmen werden hier zusätzliche Alarm
Informationen für die den Alarm mit der höchsten Priorität angezeigt.
1 Byte: Worst Condition
•
1 - Check Function
•
2 - Out off Specification
•
4 - Maintenance
•
8 - Failure
2 Byte: Condition Group
•
1 - HW Status Elektronik
•
2 - HW Status Sensor
•
4 - Configuration State
•
8 - Operating Condition
Liefert herstellerspezifische Alarm Historien Informationen über Gerät.
Status des Dip-Switch Schalters (Hardware Adressen Einstellung).
Information über den Geräte- Simulationsstatus.
Aktiviert / deaktiviert DP Features.
FEX300, FEX500
COM/FEX300/FEX500/PB-DE