Herunterladen Diese Seite drucken

Linak LA12 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LA12:

Werbung

Anwendung und Gebrauch der LINAK Verstellantriebe
LINAK Verstellantriebe können überall dort eingesetzt werden, wo eine linea-
re Bewegung erforderlich ist.
LINAK Verstellantriebe kommen beispielsweise zur Anwendung für:
• Einstellung von Betten
• Einstellung von Möbeln
• Höhenverstellung und Neigung von Tischen
• Einstellung von Patientenliftern im Krankenhaus- und Pflegebereich
• Einstellung von Industriemaschinen
• Einstellung von landwirtschaftlichen Maschinen
• Einstellung von Lüftungssystemen
• Einstellung von Zahnartstühlen und gynäkologischen Stühlen
• etc.
Die Funktionsweise eines LINAK Verstellantriebs ist in Abbildung 1 auf Seite 23
dargestellt:
Das Arbeitsprinzip eines LINAK Verstellantriebs ist ein Niedervolt-Gleichstrom-
Motor (5), der über ein Getriebesystem (12) eine Gewindespindel antreibt, auf
der eine Mutter befestigt ist. Da sich diese Mutter nicht drehen kann, weil die
Kolbenstange (2) festgehalten wird, bewegt sich die Kolbenstange vorwärts
oder rückwarts beim Drehen der Gewindespindel. Motortyp, Getriebetyp und
Spindelsteigung bestimmen die Kraft und die Geschwindigkeit des Antriebs.
ACHTUNG!
LINAK empfiehlt, die Verstellantriebe eher in Druckapplikationen als
auf Zug einzusetzen.
Bei Gebrauch des Verstellantriebs für eine Schubbewegung in einem
Bereich, in dem Verletzungsgefahr für Personen auftreten kann (z.B. Pa-
tientenheber), ist eine spezielle Sicherheitsmutter erforderlich. Einzige
Ausnahme bildet der LA34, wenn er mit Sicherheitsmuttern für beide Be-
triebsrichtungen - Zug und Druck - ausgerüstet ist.
7

Werbung

loading