Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300 Betriebsanleitung Seite 166

Ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät modbus rs485
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow G 300:

Werbung

Technische Daten
166
Anzahl Schaltzyklen
Zuordenbare Funktionen
1)
Nur bei Bestellmerkmal "Anwendungspaket", Option EF "Erweiterte Gasanalyse" und entsprechender Konfi-
guration
2)
Nur bei Bestellmerkmal "Messrohr; Wandler; Sensorausführung", Option AC "316L; Titan Gr. 2; Druck- +
Temperaturmessung integriert"
3)
Nur bei Bestellmerkmal "Messrohr; Wandler; Sensorausführung", Option AB "316L; Titan Gr. 2; Tempera-
turmessung integriert" oder AC "316L; Titan Gr. 2; Druck- + Temperaturmessung integriert"
Doppelimpulsausgang
Funktion
Ausführung
Maximale Eingangswerte
Leerlaufspannung
Spannungsabfall
Ausgangsfrequenz
Dämpfung
Impuls-Pausen-Verhältnis 1:1
Zuordenbare Messgrößen
Relaisausgang
Funktion
Ausführung
Schaltverhalten
Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485
Unbegrenzt
• Aus
• An
• Diagnoseverhalten
• Grenzwert
• Volumenfluss
• Normvolumenfluss
• Massefluss
• Energiefluss
• Durchflussgeschwindigkeit
• Elektroniktemperatur
• Schallgeschwindigkeit
1)
• Methananteil
1)
• Molare Masse
• Dichte
1)
• Dynamische Viskosität
1)
• Brennwert
1)
• Wobbe-Index
2)
• Druck
3)
• Temperatur
• Summenzähler 1...3
• Überwachung Durchflussrichtung
• Status
Schleichmengenunterdrückung
Doppelimpuls
Open-Collector
Wahlweise einstellbar:
• Aktiv
• Passiv
• Passiv NAMUR
DC 30 V, 250 mA (passiv)
DC 28,8 V (aktiv)
Bei 22,5 mA: ≤ DC 2 V
Einstellbar: 0 ... 1 000 Hz
Einstellbar: 0 ... 999 s
• Volumenfluss
• Normvolumenfluss
• Massefluss
• Energiefluss
Schaltausgang
Relaisausgang, galvanisch getrennt
Wahlweise einstellbar:
• NO (normaly open), Werkseinstellung
• NC (normaly closed)
Endress+Hauser

Werbung

loading