Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow G 300 Betriebsanleitung Seite 146

Ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät modbus rs485
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow G 300:

Werbung

Diagnose und Störungsbehebung
146
Diagno-
Kurztext
senum-
mer
541
Konfigurat. Durchfluss-
rechner fehlerhaft
543
Doppelimpulsausgang
593
Simulation Doppelimpuls-
ausgang 1
594
Simulation Relaisausgang
1 ... n aktiv
599
Eichbetrieb-Logbuch voll
Diagnose zum Prozess
803
Schleifenstrom 1 fehler-
haft
832
Elektroniktemperatur zu
hoch
833
Elektroniktemperatur zu
niedrig
834
Prozesstemperatur zu hoch Prozesstemperatur reduzieren
835
Prozesstemperatur zu
niedrig
836
Prozessdruck überschritten Prozessdruck reduzieren
837
Prozessdruck unterschrit-
ten
841
Fließgeschwindigkeit zu
hoch
842
Prozesswert unterschritten Schleichmengenüberwachung aktiv!
870
Messunsicherheit erhöht
881
Signalrauschabstand zu
niedrig
882
Eingangssignal fehlerhaft
930
Schallgeschwindigkeit zu
hoch
931
Schallgeschwindigkeit zu
niedrig
Proline Prosonic Flow G 300 Modbus RS485
Behebungsmaßnahmen
Eingegebenen Referenzwert mithilfe der
Betriebsanleitung prüfen
1. Prozess prüfen
2. Einstellung des Impulsausgangs prü-
fen
Simulation Impulsausgang ausschalten
Simulation Schaltausgang ausschalten
1. Eichbetriebmodus deaktivieren
2. Eichbetrieb-Logbuch löschen (alle 30
Einträge)
3. Eichbetriebmodus aktivieren
1. Verkabelung prüfen
2. I/O-Modul tauschen
Umgebungstemperatur reduzieren
Umgebungstemperatur erhöhen
Prozesstemperatur erhöhen
Prozessdruck erhöhen
Durchfluss reduzieren
Einstellungen Schleichmengenunterdrü-
ckung prüfen
1. Prozess prüfen
2. Durchflussmenge erhöhen
1. Prozessbedingungen prüfen
2. Inline: Wandler reinig./erset. /
Clamp-on: Sensorpos. und -kopplung
prüfen
3. Sensorelektronikmodul (ISEM) erset-
zen
1. Parametrierung des Eingangssignals
prüfen
2. Externes Gerät prüfen
3. Prozessbedingungen prüfen
1. Prozessbedingungen prüfen
2. Inline: Wandler reinig./erset. /
Clamp-on: Sensorpos. und -kopplung
prüfen
3. Sensorelektronikmodul (ISEM) erset-
zen
1. Prozessbedingungen prüfen
2. Inline: Wandler reinig./erset. /
Clamp-on: Sensorpos. und -kopplung
prüfen
3. Sensorelektronikmodul (ISEM) erset-
zen
Statussig-
Diagnose-
nal
verhalten
[ab Werk]
[ab Werk]
S
Warning
1)
S
Warning
C
Warning
C
Warning
F
Warning
F
Alarm
1)
S
Warning
1)
S
Warning
1)
S
Warning
1)
S
Warning
S
Alarm
1)
S
Warning
1)
S
Warning
1)
S
Warning
1)
F
Alarm
F
Alarm
F
Alarm
1)
S
Warning
1)
S
Warning
Endress+Hauser

Werbung

loading