Herunterladen Diese Seite drucken

Virutex PEB ZeroLine Gebrauchsanweisung Seite 42

Mobile kantenanleimmaschine

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Abb. 6
Abb. 7
42 - PEB Zeroline®
6.4 FAZIT
• Durch Erhöhen der Arbeitstemperatur wird kein besseres
Anleimergebnis erzielt.
• Es muss der Holzporen, der Art der funktionalen Schicht der
Kante, ihrem Material und ihrer Steifigkeit sowie der Arbeits-
temperatur Rechnung getragen werden.
• Eine Kante mit einer polymeren funktionalen Schicht erfordert
eine höhere Arbeitstemperatur.
• Eine Kante mit einer koextrudierten funktionalen Schicht
erfordert eine niedrigere Arbeitstemperatur.
• Eine Kante mit einer grundierten oder "vorklebenden" funktio-
nalen Schicht erfordert eine niedrigere Arbeitstemperatur.
• Eine dünne Kante erfordert eine geringere Temperatur.
• Eine dicke Kante erfordert eine höhere Temperatur.
• Eine dünne Kante benötigt weniger Anpressdruck.
• Eine dicke Kante benötigt mehr Anpressdruck.
7. VORBEREITUNG UND ANSCHLUSS DER MASCHINE
Schließen Sie die Maschine elektrisch und pneumatisch an,
indem Sie den mitgelieferten Schlauch an den entsprechenden
elektrischen und pneumatischen Anschluss anschließen. Für den
elektrischen Anschluss entfernen Sie die Steckverbindung der
Maschine aus ihrer Halterung und schließen Sie den Stecker
des Versorgungsschlauchs an. (Abb. 6)
Die Maschine benötigt einen stabilen Arbeitsdruck zwischen
6-8 bar. Als Sicherheitsmaßnahme schaltet sich die Maschine
automatisch aus, wenn der Druck unter 4 bar fällt oder die
Druckluftzufuhr unterbrochen wird.
8. EINSTELLUNGEN BEI KALTEN MASCHINEN
8.1 EINSTELLUNG DES FÜHRUNGSSCHIENENHALTERS
Falls nicht bereits beim Auspacken geschehen, montie-
ren Sie den Führungsschienenhalter A (Abb. 7) am Halter
B und befestigen Sie ihn mit dem Griff C. Die Höhe des
Führungsschienenhalters A muss entsprechend der Dicke des
zu kantenden Werkstücks D eingestellt werden. Lockern Sie
C
A
D
dazu den Griff C und positionieren Sie die Kante so,
dass sie oben bündig mit dem Stab abschließt, wie
in der (Abb. 7) dargestellt. Beim Kantieren der Kante
am Brett wird ein Überstand von ca. 1,5 mm bleiben.

Werbung

loading