Herunterladen Diese Seite drucken

probst SM-1200 Betriebsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM-1200:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 Betrieb
7.5 Saugplatte wechseln
1. Das Hebegerät mit einem geeigneten Anschlag-
mittel am Trägergerät (Kran, Baustellenfahrzeug,
...) anschlagen.
2. Den Vakuum-Erzeuger ausschalten.
3. Den Vakuum-Schlauch (5) lösen.
4. Das Hebegerät vorsichtig nur so weit anheben,
dass die Saugplatte entlastet ist.
5. Den Riegel (7) nach oben schwenken und die
Saugplatte seitlich herausziehen.
6. Eine neue Saugplatte am Hebegerät befestigen
(> siehe Kap. 7.4 Saugplatte befestigen, S.
7. Die ungenutzte Saugplatte an einem geeigneten
Ort lagern.
7.6 Umgang mit feuchten Lasten
Das Hebegerät ist bestimmungsgemäß nicht für das Ansaugen von nassen Lasten geeignet.
HINWEIS
Ausfall der Vakuum-Pumpe durch Feuchtigkeit!
32 / 53
Vor dem Ansaugen Wasser von der Saugfläche entfernen.
Nach der Handhabung die Vakuum-Pumpe einschalten.
Das Kondenswasser ablaufen lassen.
Das Handschiebeventil (25) gegen die Federkraft nach rechts schieben.
Die Vakuum-Pumpe mindestens 5 Minuten lang trocken laufen lassen.
Den Hauptschalter auf 0 stellen.
30).
DE · 30.30.01.04558 · 00 · 09/24

Werbung

loading