Herunterladen Diese Seite drucken

Necta ZENITH Servicehandbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZENITH:

Werbung

2.1.1 - MASCHINENSCHALTKARTE - CPU
Die CPU-Schaltkarte ( im Münzkastenraum angebracht) ist die Karte, die den Austausch mit den
Anwendungsschaltkarten durchführt, und welche die von Tastenfeld und Zahlungssystem eingehenden Signale
verwaltet und verarbeitet; außerdem kontrolliert sie die Funktionen der Display-Schaltkarte, die wiederum die
Signale verarbeitet und sie in lesbare Signale umwandelt.
Außerdem verwaltet sie die Ausgangssignale zu den Anwendungsschaltkarten . Auf der Schaltkarte befinden sich
die EPROM mit der der Angabe des entsprechenden Software-Programms. Auf der Schaltkarte befinden sich zwei
MINIDIP 10 –19 , welche entsprechend den Hinweisen am Seitenende gesetzt werden müssen.
NECTA SPA TECHNISCHES HANDBUCH " ZENITH "
Zenith
ÜBERSICHT DER
CPU-SCHALTKARTENKOMPONENTEN
BEZ
BESCHREIBUNG
1
Lithiumbatterie
2
Led Grün RUN
3
Led Gelb 5 Volt, anhaltend
4
Led Rot Programmfehler
5
Led Rot Reset Schaltkarte
6
Kontrasteinstelltrimmer Display
7
Steckverbinder Display LCD
8
EPROM eventi
9
EPROM ODD
10
Minidip Maschinenkonfiguration
11
Betriebsdrucktasten-
Steckverbinder
12
Freie Steckverbindung
13
Tastenfeldsteckverbinder
14
Steckverbinder Kühleinheit
15
Steckverbinder am Ausgang der
Betätigungsslchaltkarte
16
Steckverbinder
Schaltkrtenspeisung 24 V
17
Steckverbindung für BDV
18
Steckverbindung für MDB
19
Minidip Protokolleinstellung
20
Freie Steckverbindung
21
Buzzer
22
Steckverbinder RS232
Programmer
23
Steckverbinder Schaltkarte
Becher
24
Steckverbinder Validatoren
8 / 34

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Necta ZENITH