5 – INFUSIONSGRUPPE ESPRESSO-KAFFEE
Es wird die bekannte und bewährte Gruppe Z 2000 M, jedoch mit einigen Varianten zur besseren Anpassung und
funktionellen Vereinfachung aufgrund der Eigenschaft der großen Serie der Zenith -Automaten angewandt.
Detail Brühgruppe
In Position "PMI" während der Brühphase
Die Gruppe ist nachträglich für die Anwendung eines patentierten Kits Erster Kaffee anpassbar und nutzt dabei ein
Heizgerät, Typ PTC, mit niedrigem Verbrauch und Auto-Thermostat (siehe separate Beschreibung).
Das KIT garantiert die Beibehaltung einer optimalen Temperatur der Brühkammer , ohne wie bei den augenblicklich
im Handel befindlichen Systemen der Konkurrenz den Geschmack zu beeinträchtigen.
ESPRESSO
Es wird die bekannte und zuverlässige Kaffeegruppe Z 2000,
jedoch mit Einführung bedeutender Änderungen zur
Qualitätsverbesserung des abgegebenen Kaffees, eingesetzt.
Ziel dieser Änderungen ist, einen Espresso-Kaffee herzustellen,
der dem in Cafés ausgeschänkten Espresso immer ähnlicher ist.
Die Brühkammer wurde im Inneren verändert, damit die bereits
ausgezeichnete Qualität weiter verbessert wird.
Außerdem wurde in die Brühkammer ein zusätzliches
Heizsystem für die Phase während der Wartezeit im Stand-by
installiert; dadurch kann für die Zubereitung des "ersten
Kaffees" eine optimale Temperatur erreicht werden. ( Detail 7 )
Die modernen Kuststoff-Kaffee-Brühgruppen sind nicht in der
Lage, für den "ersten Kaffee" eine zufriedenstellende
Temperatur zu gewährleisten, da dieses Material die
Temperatur in der Stand-by Phase nicht gleichbleibend erhält und dazu neigt, in dieser Phase zu erkalten.
NECTA SPA TECHNISCHES HANDBUCH " ZENITH "
Zenith
Detail der ESPRESSO-Gruppe beim
Aueinanderbau für die Wartung.
Ansicht ohne Gruppe
Heizsystem mit PTC
18 / 34