Störungssuche beim Produkt
Alle Vorschriften, die für Pumpen in explosionsgefährdeten Bereichen gelten, müssen unbedingt
befolgt werden.
Stellen Sie sicher, dass keine Arbeiten durchgeführt werden, wenn eine explosionsfähige
Atmosphäre vorliegt.
Vor der Fehlerdiagnose ist Folgendes sicherzustellen:
•
Die Sicherungen sind entfernt oder der Hauptschalter ist ausgeschaltet.
•
Die Spannungsversorgung kann nicht unbeabsichtigt wieder eingeschaltet werden.
•
Alle rotierenden Bauteile stehen still.
Verwenden Sie zum Messen des Isolationswiderstands der AUTOADAPT-Pumpen kein Messgerät,
weil dadurch die eingebaute Elektronik beschädigt werden kann.
Technische Daten
Stellen Sie sicher, dass die Mindestlänge
des Stromkabels der Einbautiefe plus 3
Meter entspricht.
Medientemperatur
0 bis 40 °C.
Kurzzeitig (max. 10 Minuten) ist auch eine
Medientemperatur von bis zu 60 °C zulässig. Dies gilt
jedoch nur für Standardausführungen.
Explosionsgeschützte Pumpen dürfen
niemals zum Fördern von Medien mit einer
Temperatur über 40 °C eingesetzt werden.
Dichte des Fördermediums
Zur Förderung von Medien mit einer von Wasser
abweichenden Dichte und/oder Zähigkeit sind
ggf. Pumpen mit einer entsprechend höheren
Motorleistung einzusetzen.
Schalldruckpegel
Der Schalldruckpegel der Pumpe liegt unter
den Grenzwerten, die in der Maschinenrichtlinie
2006/42/EG angegeben sind.
Elektrische Daten
Versorgungsspannung
Schutzart
Isolierstoffklasse
16
1 x 230 V, - 10 % ± 6 %,
50 Hz
3 x 400-415 V, - 10 % ±
10 %, 50 Hz
IP68, gemäß IEC 60529
F (155 °C).
Entsorgung des Produkts
Dieses Produkt bzw.Teile davon müssen
umweltgerecht entsorgt werden.
1. Nehmen Sie öffentliche oder private
Entsorgungsbetriebe in Anspruch.
2. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie
sich bitte an eine Grundfos-Niederlassung oder
-Servicewerkstatt in Ihrer Nähe.
Das Symbol mit einer durch-
gestrichenen Mülltonne weist
darauf hin, dass das jeweilige
Produkt nicht im Haushalts-
müll entsorgt werden darf.
Wenn ein Produkt, das mit die-
sem Symbol gekennzeichnet
ist, das Ende seiner Lebens-
dauer erreicht hat, bringen Sie
es zu einer geeigneten Sam-
melstelle. Weitere Informatio-
nen hierzu erhalten Sie von
den zuständigen Behörden vor
Ort. Die separate Entsorgung
und das Recycling dieser Pro-
dukte trägt dazu bei, die Um-
welt und die Gesundheit der
Menschen zu schützen.
Siehe auch die Informationen zur Entsorgung auf
www.grundfos.com/product-recycling
Feedback zur Qualität des Dokuments
Um Feedback zu diesem Dokument zu geben,
scannen Sie den QR-Code mit der Kamera Ihres
Smartphones oder einer QR-Code-App.