Bei Vorhandensein von explosionsfähigen
Stoffen darf die Drehrichtung im Schacht
nicht überprüft werden.
Inbetriebnahme
Ein Trockenlauf der Pumpe ist nicht
zulässig.
Wenn im Schacht eine explosionsfähige
Atmosphäre vorhanden ist, dürfen
ausschließlich Pumpen mit Ex-Zulassung
eingesetzt werden.
Prüfen Sie vor dem Einschalten der
Pumpe, ob die Anlage mit dem
Fördermedium gefüllt und entlüftet ist. Die
Pumpe ist eigenbelüftet.
Schalten Sie die Pumpe bei
ungewöhnlichen Geräuschen oder
Schwingungen sofort aus.
Schalten Sie die Pumpe erst wieder ein,
wenn die Ursache der Störung gefunden
und beseitigt wurde.
Wartung und Service
GEFAHR
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
‐
Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten an
der Pumpe sicher, dass die
Sicherungen entfernt bzw. der
Hauptschalter ausgeschaltet ist.
‐
Stellen Sie sicher, dass die
Stromversorgung nicht versehentlich
wieder eingeschaltet werden kann.
ACHTUNG
Quetschgefahr
Leichte oder mittelschwere
Personenschäden
‐
Stecken Sie nicht Ihre Hände oder
Werkzeuge in die Saug- und
Druckstutzen der Pumpe, nachdem die
Pumpe an die Stromversorgung
angeschlossen wurde. Dies ist nur
zulässig, wenn die Pumpe
ausgeschaltet ist.
‐
Stellen Sie sicher, dass sich keines der
Rotationsbauteile noch dreht.
ACHTUNG
Scharfer Gegenstand
Leichte oder mittelschwere
Personenschäden
‐
Berühren Sie die scharfen Kanten des
Laufrads sowie den Schneidkopf und
den Schneidring nur mit
Schutzhandschuhen.
ACHTUNG
Biologische Gefahr
Leichte oder mittelschwere
Personenschäden
‐
Dichten Sie den Pumpenauslass
ordnungsgemäß ab, wenn Sie die
Druckleitung montieren, da ansonsten
Wasser austreten kann.
ACHTUNG
Heiße Oberfläche
Leichte oder mittelschwere
Personenschäden
‐
Berühren Sie während des Betriebs
nicht die Oberfläche der Pumpe.
WARNUNG
Quetschgefahr
Tod oder ernsthafte Personenschäden
‐
Stellen Sie beim Anheben der Pumpe
sicher, dass Ihre Hand nicht zwischen
dem Hebebügel und dem Haken
eingeklemmt wird.
GEFAHR
Quetschgefahr
Tod oder ernsthafte Personenschäden
‐
Stellen Sie sicher, dass der Haken
richtig am Hebebügel befestigt ist.
‐
Heben Sie die Pumpe immer am
Hebebügel an. Wenn sich die Pumpe
auf einer Palette befindet, verwenden
Sie zum Anheben der Pumpe einen
Gabelstapler.
‐
Heben Sie die Pumpe niemals am
Stromkabel, am Schlauch oder an der
Rohrleitung an.
‐
Stellen Sie vor dem Anheben der
Pumpe sicher, dass der Hebebügel
fest angezogen ist.
13