5.11.4
Kommunikation mit der CPU
Kommunikation mit der CPU > "Datenpuffergröße"
● Datenpuffergröße
Details zur Funktion des Sendepuffers (Speichern und Senden von Ereignissen) sowie zu
den Übertragungsmöglichkeiten von Daten finden Sie im Kapitel Ethernet-Schnittstelle (X1)
> Erweiterte Optionen (Seite 51).
5.11.5
E-Mail-Projektierung
E-Mail-Projektierung
In der Standardeinstellung des SMTP-Ports 25 überträgt der CP unverschlüsselte E-Mails.
Wenn Ihr E-Mail-Dienst-Betreiber nur verschlüsselte Übertragung unterstützt, dann
verwenden Sie eine der folgenden Optionen:
● Port-Nr. 587
● Port-Nr. 465587
Erkundigen Sie sich bei Ihrem E-Mail-Dienst-Betreiber, welche Option unterstützt wird.
5.11.6
Datenpunktprojektierung
5.11.6.1
Projektierung der Datenpunktnamen
Zeichensatz für Datenpunktnamen
Beim Anlegen eines Datenpunkts wird als Name zunächst der Name der PLC-variablen
übernommen. Im Register "Allgemein" des Datenpunkts können Sie den Namen des
Datenpunkts ändern.
Bei der Namensvergabe dürfen nur folgende ASCII-Zeichen verwendet werden: ASCII-
Zeichen 0x20 ... 0x7e mit nachfolgend aufgeführten Ausnahmen.
CP 1243-1
Betriebsanleitung, 07/2014, C79000-G8900-C365-01
Hier stellen Sie die Größe des Sendepuffers für Ereignisse ein.
Maximal 64000 Ereignisse, die sich zu gleichen Teilen auf alle Kommunikationspartner
aufteilen, können gepuffert werden.
Unter Verwendung von STARTTLS sendet der CP verschlüsselte E-Mails an den SMTP-
Server Ihres E-Mail-Dienst-Betreibers.
Unter Verwendung von SSL/TLS (SMTPS) sendet der CP verschlüsselte E-Mails an den
SMTP-Server Ihres E-Mail-Dienst-Betreibers.
Projektierung und Betrieb
5.11 STEP 7-Projektierung einzelner Parameter
57