Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET S7-1200 Betriebsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET S7-1200:

Werbung

Projektierung und Betrieb
5.11 STEP 7-Projektierung einzelner Parameter
TCP-Keep-alive-Überwachungszeit
Nach dem Senden eines Keep-alive-Telegramms erwartet der CP innerhalb der Keep-alive-
Überwachungszeit eine Antwort vom Kommunikationspartner. Wenn der CP innerhalb der
projektierten Zeit keine Antwort empfängt, baut er die Verbindung ab.
Zulässiger Bereich: 0...65535 s. Voreinstellung: 1 s. Bei 0 (Null) ist die Funktion
abgeschaltet.
Die Überwachungszeit wird bei der Ethernet-Schnittstelle als Voreinstellung für alle TCP
Verbindungen projektiert. Der voreingestellte Wert kann unter "Partnerstationen" für jede
Verbindung individuell angepasst werden.
Ethernet-Schnittstelle (X1) > Erweiterte Optionen > Übertragungseinstellungen
Verbindungsaufbauverzögerung
Basiswert für die Wartezeit bis zum nächsten Verbindungsaufbau nach erfolglosem
Verbindungsaufbauversuch. Nach jeweils 3 Versuchen wird der Basiswert bis max. 900 s
verdoppelt. Bsp.: Der Basiswert 20 ergibt folgende Wartezeiten: 3 x 20 s, 3 x 40 s, 3 x 80 s
etc. bis max. 3 x 900 s. Wenn ein Ersatz-Telecontrol-Server vorhanden ist, dann wechselt
der CP nach jeweils 3 Versuchen den Server: Der CP startet beim 4. Mal einen
Verbindungsaufbauversuch mit dem Ersatz-Server. Wenn der Ersatz-Server nicht erreichbar
ist, dann startet der CP beim 7. Mal einen Verbindungsaufbauversuch mit dem Haupt-
Server, etc.
Sendeüberwachungszeit
Zeit für das Eintreffen der Quittung vom Kommunikationspartner (Telecontrol-Server) nach
dem Versenden von spontanen Telegrammen. Die Zeit wird nach dem Senden eines
spontanen Telegramms gestartet. Wenn nach Ablauf der Verbindungsüberwachungszeit
keine Quittung vom Partner eingetroffen ist, wird das Telegramm bis zu dreimal wiederholt.
Nach drei erfolglosen Versuchen wird die Verbindung abgebaut und wieder neu aufgebaut.
Zulässiger Bereich: 1...65535 s. Voreinstellung: 5 s.
Watchdog-Zyklus
Zeitintervall, in dem ein Watchdog-Telegramm an den Telecontrol-Server gesendet wird.
Zulässiger Bereich: 0...65535 s. Voreinstellung: 30 s
Watchdog-Überwachungszeit
Nach dem Senden eines Watchdog-Telegramms wird innerhalb der Watchdog
Überwachungszeit eine Antwort vom Telecontrol-Server erwartet. Wenn der CP innerhalb
der Überwachungszeit keine Antwort vom Telecontrol-Server empfängt, baut er die
Verbindung ab und wieder neu auf.
Zulässiger Bereich: 0...65535 s. Bei 0 (Null) ist die Funktion abgeschaltet.
Schlüsselaustauschintervall
Hier geben Sie das Intervall in Stunden ein, nach dessen Ablauf der Schlüssel zwischen CP
und Kommunikationspartner (TCSB V3) neu ausgetauscht wird. Der Schlüssel ist eine
Security-Funktion des vom CP und von TCSB V3 genutzten Telecontrol-Protokolls.
52
Betriebsanleitung, 07/2014, C79000-G8900-C365-01
CP 1243-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 1243-1