Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET S7-1200 Betriebsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET S7-1200:

Werbung

Projektierung und Betrieb
5.11 STEP 7-Projektierung einzelner Parameter
● TCP-Keep-alive-Überwachungszeit
Nur bei TCP: Nach dem Senden eines Keep-alive-Telegramms erwartet der CP innerhalb
der Keep-alive-Überwachungszeit eine Antwort vom Kommunikationspartner. Wenn der
CP innerhalb der projektierten Zeit keine Antwort empfängt, baut er die Verbindung ab.
Zulässiger Bereich: 0...65535 s. Voreinstellung: 1 s. Bei 0 (Null) ist die Funktion
abgeschaltet. Die Überwachungszeit wird bei der Ethernet-Schnittstelle als Voreinstellung
für alle TCP-Verbindungen projektiert. Der voreingestellte Wert kann unter
"Partnerstationen" für jede Verbindung individuell angepasst werden.
● Verbindungsaufbau
Legt denjenigen Kommunikationspartner fest, welcher die Verbindung aufbaut (immer der
CP).
● Partner-Port
Nummer des Listener port des Kommunikationspartners.
Partnerstationen > "Telecontrol-Server > "Verbindung zum redundanten Partner"
● Redundanzmodus
Projektieren Sie keine zweite IP-Adresse, wenn Sie den Telecontrol-Server redundant
aufbauen wollen. Lesen Sie hierzu das Kapitel Adressierung im redundanten TCSB-
System (Seite 55).
Partnerstationen > "Telecontrol-Server > "Erweiterte Einstellungen"
● Partnerüberwachungszeit
● Partnerstatus melden
Bei Aktivierung der Funktion "Partnerstatus melden" signalisiert der CP der CPU den
Zustand der Kommunikation zum entfernten Partner.
– Bit 0 der "PLC-Variablen für Partnerstatus" (Datentyp WORD) wird auf 1 gesetzt,
– Bit 1 wird auf 1 gesetzt, wenn alle Wege zum entfernten Partner in Ordnung sind
– Bit 2 gibt den Status des Sendepuffers (Telegrammspeicher) an.
Bit 4 bis 15 der PLC-Variablen sind nicht belegt und brauchen programmtechnisch nicht
ausgewertet zu werden.
54
Wenn der CP innerhalb der projektierten Zeit kein Lebenszeichen vom
Kommunikationspartner empfängt, dann stuft dies der CP als Störung des Partners ein.
Bei 0 ist die Funktion abgeschaltet.
wenn der Partner erreichbar ist.
(sinnvoll bei redundanten Wegen).
Folgende Werte sind möglich:
- 0: Sendepuffer OK
- 1: Sendepuffer droht überzulaufen (80 % Füllgrad überschritten).
- 3: Sendepuffer ist übergelaufen (100 % Füllgrad erreicht).
Sobald 50 % Füllgrad unterschritten werden, wird Bit 3 wieder auf 0 zurückgesetzt.
Betriebsanleitung, 07/2014, C79000-G8900-C365-01
CP 1243-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 1243-1