CP 1243-1: Unterstützte Datenpunkttypen
Tabelle 5- 1 Unterstützte Datenpunkttypen und kompatible S7-Datentypen
Format (Speicherbedarf)
Bit
Byte
Ganzzahl mit Vorzeichen
(16 Bit)
Zähler (16 Bit)
Ganzzahl mit Vorzeichen
(32 Bit)
Zähler (32 Bit)
Gleitpunktzahl mit
Vorzeichen (32 Bit)
Gleitpunktzahl mit
Vorzeichen (64 Bit)
Datenblock (1 .. 64 Byte)
Zu den möglichen Formaten des Datentyps ARRAY siehe nachfolgender Abschnitt.
1)
Datenblock (ARRAY)
Mit dem Datentyp ARRAY können zusammenhängende Speicherbereiche bis zu einer
Größe von 64 Byte übertragen werden.
Kompatible Komponenten von ARRAY sind folgende gleichartige S7-Datentypen mit einer
Größe zwischen 1 und 32 Byte:
● BYTE, CHAR (insgesamt bis zu 64 mal pro Datenblock)
● INT (insgesamt bis zu 32 mal pro Datenblock)
● DINT, UDINT, REAL (insgesamt bis zu 16 mal pro Datenblock)
Bei einer nachträglichen Änderung des Arrays muss der Datenpunkt neu angelegt werden.
Zeitstempel im UTC-Format
Zeitstempel werden im UTC-Format (48 Bit) übertragen und beinhalten die Zeitdifferenz seit
01.01.1970 in Millisekunden.
CP 1243-1
Betriebsanleitung, 07/2014, C79000-G8900-C365-01
Datenpunkttyp
Digitaleingang
Digitalausgang
Befehlsausgang
Digitaleingang
Digitalausgang
Analogeingang
Analogausgang
Zählereingang
Analogeingang
Analogausgang
Zählereingang
Analogeingang
Analogausgang
Analogeingang
Analogausgang
Daten
Daten
Projektierung und Betrieb
5.5 Datenpunkttypen
S7-Datentypen
Operandenbereich
BOOL
I, Q, M, DB
BOOL
I, Q, M, DB
BOOL
I, Q, M, DB
BYTE, CHAR
I, Q, M, DB
BYTE, CHAR
I, Q, M, DB
INT
I, Q, M, DB
INT
I, Q, M, DB
WORD
I, Q, M, DB
DINT
I, Q, M, DB
DINT
I, Q, M, DB
DWORD, UDINT
I, Q, M, DB
REAL
Q, M, DB
REAL
Q, M, DB
LREAL
Q, M, DB
LREAL
Q, M, DB
ARRAY
DB
1)
ARRAY
DB
1)
35