Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET S7-1200 Betriebsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET S7-1200:

Werbung

Rücksetzen des Trigger-Bits im Merkerbereich / DB
Wenn der Speicherbereich des Trigger-Bits im Merkerbereich oder in einem Datenbaustein
liegt, dann wird das Trigger-Bit mit der Übertragung des Datenpunkts auf Null zurückgesetzt.
Ereigniserzeugung bei Änderung des Datenpunktstatus
Bei Datenpunkten, die als Ereignis projektiert wurden, führt die Änderung des Statusbits der
nachfolgend beschriebenen Statuskennungen ebenfalls zur Erzeugung eines Ereignisses.
Beispiel: Wenn sich der Status "RESTART" eines als Ereignis projektierten Datenpunkts
beim Anlauf der Station in "Wert aktualisiert" ändert, führt dies zur Erzeugung eines
Ereignisses.
Statuskennungen von Datenpunkten
Die in den nachfolgenden Tabellen aufgelisteten Statuskennungen werden für jeden
Datenpunkt mit jedem Telegramm in 1 Byte übertragen.
Die Bedeutung bezieht sich auf den jeweiligen Bit-Zustand in der letzten Zeile der jeweiligen
Tabelle.
Tabelle 5- 2 Bit-Belegung des Status-Byte von Datenpunkten
Bit
7
Flag-Name
-
Bedeutung
-
(immer 0)
Bit-Zustand
5.8
Security-Funktionen
Beachten Sie den Leistungsumfang und die Anwendung der Security-Funktionen des CP,
siehe Kapitel Weitere Dienste und Eigenschaften (Seite 10).
CP 1243-1
Betriebsanleitung, 07/2014, C79000-G8900-C365-01
6
5
NON_
SB
Substituted
EXISTENT
Datenpunkt
Ersatzwert
nicht
vorhanden
oder S7-
Adresse
nicht
erreichbar
1
1
4
3
LOCAL_
CY
FORCED
CARRY
Vor-Ort-
Zählwert-
Bedienung
überlauf vor
Lesen des
Werts
1
1
Projektierung und Betrieb
5.8 Security-Funktionen
2
1
OVER_
RESTART
RANGE
Analogwert:
Wert nach
Wertebe-
Start noch
reich über-
nicht
schritten
aktualisiert
1
1
0
ONLINE
Wert ist
gültig
1
39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 1243-1