instaLLation
störungsbehebung
14. störungsbehebung
Hinweis
Beachten Sie die Bedienungs- und Installationsanleitung
des Wärmepumpen-Managers.
Hinweis
Die folgenden Prüfanweisungen dürfen ausschließlich
dafür ausgebildete Fachhandwerker ausführen.
Sollten Sie mit Hilfe des Wärmepumpen-Managers den Fehler
nicht finden, kontrollieren Sie die Elemente auf der IWS II.
f Öffnen Sie den Schaltkasten.
f
f Lesen Sie die folgenden Abschnitte zur Störungsbehebung
f
und folgen Sie den Anweisungen.
14.1 elemente auf der iws ii
Die IWS II (Integrierte Wärmepumpen Steuerung) unterstützt Sie
bei der Fehlersuche, wenn mit Hilfe des WPM II der Fehler nicht
identifiziert werden kann.
BA
4
1 Leuchtdioden
2 Resetschalter
3 Schiebeschalter (WP-Typ)
4 Schiebeschalter (BA)
14.1.1 Kontrolle des schiebeschalters „wP-typ" auf der iws ii
f Kontrollieren Sie, ob der Schiebeschalter „WP-Typ" wie folgt
f
eingestellt ist:
mit elektr. not-/Zusatzheizung (dHc)
22
| WPL basic
BA
2
3
WP-Typ
mit externen zweiten wärmeerzeuger
Wird das Gerät bivalent mit einem externen zweiten
Wärmeerzeuger betrieben, muss der Schiebeschalter auf
folgende Stellung gebracht werden:
Die Netzversorgung für die elektr. Not-/Zusatzheizung (DHC)
dürfen Sie in diesem Fall nicht anschließen.
14.1.2 Kontrolle des schiebeschalters "ba" auf der iws ii
f Kontrollieren Sie, ob der Schiebeschalter „BA" wie folgt ein-
f
gestellt ist:
14.1.3 leuchtdioden (1)
1
rote led
störung
Gerät schaltet ab
und startet nach ab-
gelaufener Stillstandszeit
neu. Rote LED blinkt.
Gerät schaltet dauerhaft
ab. Rote LED leuchtet.
grüne led mitte
Die LED blinkt während der Initialisierung und leuchtet nach
erfolgreicher Vergabe der Busadresse dauerhaft. Nur dann be-
steht die Kommunikation zum WPM II.
grüne led rechts
Sie leuchtet bei eingestelltem STAND-ALONE-Betrieb ständig.
14.1.4 resettaste
Wurde die IWS falsch initialisiert, können mit dieser Taste die
Einstellungen zurückgesetzt werden. Beachten Sie hierfür auch
das Kapitel "IWS neu initialisieren" in der Bedienungs- und
Installationsanleitung des Wärmepumpen-Managers.
BA
ursache
» behebung
Wärmepumpenstörung. Überprüfen Sie die Fehler-
meldung im WPM II. Ent-
nehmen Sie die Lösung
der Anleitung des WPM
(Fehlerliste). Führen Sie
ein Reset der IWS durch
(siehe Anleitung WPM II).
Fünf Störungen inner-
Überprüfen Sie die Fehler-
halb von zwei Stunden
meldung im WPM II. Ent-
Verdichterlaufzeit.
nehmen Sie die Lösung
der Anleitung des WPM
(Fehlerliste). Führen Sie
ein Reset der IWS durch
(siehe Anleitung WPM II).
WWW.stiebeL-eLtron.CoM