Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Processmaster FEP630 Bedienungsanleitung Seite 5

Magnetisch-induktiver durchflussmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Processmaster FEP630:

Werbung

FEP630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | COM/FEP630/FEH630/E/MB-DE REV. B
2 Unterstützte Ethernet-basierte Kommunikationsprotokolle
EtherNet/IP™ definiert in IEEE 802.03 und
PROFINET®
Die zyklische Kommunikation wird mit einer geeigneten SPS
z. B. Siemens S7-400 (PCS 7), S7-1200, S7-1500 mit TIA Portal
oder ABB 800xA unterstützt.
Prozessgrößen, Diagnosewerte und
Gerätestatusinformationen können zyklisch abgerufen
werden.
Für die Gerätekonfiguration steht ein Webserver oder
Modbus® TCP zur Verfügung, der vollen Zugriff auf alle
Parameter bietet.
Webserver – Sicheres http (https)
Konfigurieren Sie alle Geräteparameter über den Webserver oder
Modbus TCP.
Modbus® TCP
Die gängigen Modbus-Register sind über das Ethernet-via-
Modbus-TCP-Protokoll zugänglich. Der Zugang zu allen Registern
ermöglicht die Konfiguration des Geräts.
Sicherheit
Gesicherte Protokolle
Webserver https:
Sicherheitsmodus
Vom Webserver verwendete Ports: TCP 443
Sicherheit basiert auf .x509-Zertifikaten.
Das Protokoll kann bei Nichtfunktion über die HMI
deaktiviert werden.
EtherNet/IP™ und PROFINET®:
Das Protokoll kann bei Nichtfunktion über die HMI deaktiviert
werden.
Ungesicherte Protokolle
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Protokolle über das HMI-
Menü:
EtherNet/IP™ – Verwendung der Ports TCP 44818, UDP
2222
PROFINET® – Verwendung der Ports UDP 34964, UDP
49152
Modbus® TCP – verwenden Sie Port TCP 502.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hygienicmaster feh630