Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Processmaster FEP630 Bedienungsanleitung Seite 27

Magnetisch-induktiver durchflussmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Processmaster FEP630:

Werbung

FEP630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | COM/FEP630/FEH630/E/MB-DE REV. B
8 Einstellen der IP-Adresse und des lokalen Hostnamens
Dem Gerät muss eine IP-Adresse zugewiesen werden, bevor eine
Kommunikation mit dem Gerät möglich ist. Normalerweise wird
die IP-Adresse über DHCP eingestellt.
Alternativ kann auch eine statische IP-Adresse konfiguriert
werden.
EtherNet/IP™-Kommunikation
Statisch (DHCP-Client deaktiviert)
Bei einer statischen IP-Adresse ist der DHCP-Client deaktiviert
und die IP-Adresse wird entweder über das EtherNet/IP™-
Protokoll oder über die lokale HMI eingestellt. Wenn Sie die
Adresse über die HMI einstellen möchten, rufen Sie
Kommunikation / ...Ethernet / ...Internet layer / DHCP client für
die Konfiguration auf.
Hinweis
Wenn Sie den DHCP-Client deaktivieren, wird die statische IP-
Adresse auf 192.168.1.122 zurückgesetzt. Die statische IP-
Adresse können Sie unter Kommunikation / ...Ethernet /
...Internet layer / Host IP Adresse ändern.
Die IP-Adresse kann über die EtherNet/IP™-Schnittstelle TCP/IP
0xF5, Attribut 5 geändert werden.
DHCP (DHCP-Client aktiviert)
Das Gerät sendet für eine erste IP-Adresse eine DHCP-Anfrage.
Der DHCP-Server erkennt diese Anfrage und weist dem Gerät
eine IP-Adresse zu.
Der Durchflussmesser hat die Werkseinstellung DHCP client =
Aktiviert.
Das Gerät wartet, bis der DHCP-Server die IP-Adresse vergibt.
Sie können die folgenden DHCP-Server verwenden:
BOOTP/DHCP-Server von Rockwell: Menüstruktur der
HMI auf Seite 15
Rufen Sie DHCP auf:
DHCP-Server von Windows-Server-Editionen
In Netzwerk-Switches implementierte DHCP-Server (z. B.
Cisco SG350-Serie).
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall-Einstellungen die Zuweisung
von IP-Adressen durch einen DHCP-Server zulassen.
www.dhcpserver.sourceforge.net
Adressierung über den BOOTP/DHCP-Server von
Rockwell
Weisen Sie mit dem interaktiven BOOTP/DHCP-Server-Tool die
IP-Adresse zu, um die BOOTP/DHCP-Anfrage des Geräts zu
„beantworten":
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät auf „EIN" steht.
2. Warten Sie, bis das Gerät ein Datenpaket mit seiner MAC-
Adresse sendet.
3. Doppelklicken Sie auf die MAC-Adresse und geben Sie die
gewünschte IP-Adresse ein.
Abbildung 10: BootP DHCP EtherNet/IP™-Inbetriebnahme-Tool
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hygienicmaster feh630