Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Processmaster FEP630 Bedienungsanleitung Seite 21

Magnetisch-induktiver durchflussmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Processmaster FEP630:

Werbung

FEP630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | COM/FEP630/FEH630/E/MB-DE REV. B
Beobachten Sie
Stellt alle Prozessgrößen auf einer Seite dar.
Zähler
Zeigt summierte Werte an, die zur besseren Lesbarkeit gruppiert
sind.
Identifikation
Enthält allgemeine Informationen über das Gerät selbst.
Enthält auch einen Link zur Produktidentifikationsseite.
Geräteeinstellungen
Auf dieser Seite werden die im HMI-Menü verfügbaren Werte auf
gut lesbare Weise dargestellt. Die Struktur dieser Seite basiert
auf dem HMI-Menü, zeigt jedoch mehrere Werte auf einem
Bildschirm an.
Die Werte werden aus dem Gerät ausgelesen, wenn der
Benutzer eine Unterseite oder eine Registerkarte auf der
Seite mit den Geräteeinstellungen aufruft.
Nachdem der Wert aktualisiert wurde, wird der Inhalt der
aktiven Registerkarte neu geladen.
Das Verfahren zum Ändern von Werten hängt vom Controller ab,
in dem die Werte dargestellt werden:
Standardeingaben: Der Wert kann durch Anklicken des
Controllers und Eingabe eines neuen Wertes geändert
werden. Wird der Controller angeklickt, werden auf der
rechten Seite der Eingabe zwei Schaltflächen angezeigt.
Mit einer Taste werden die Änderungen übernommen, mit
der zweiten Taste werden die Änderungen verworfen.
Nachdem der Wert geändert und die Schaltfläche
„Anwenden" angeklickt wurde, wird der neue Wert
validiert. Wurde ein ungültiger Wert eingegeben, werden
unter der Eingabe detaillierte Informationen angezeigt.
War der Wert gültig, wird er auf dem Gerät aktualisiert
und unter der Eingabe angezeigt.
Drop-down-Menüs: Der Wert lässt sich durch Auswählen
eines neuen Werts aus der Liste ändern, die nach einem
Klick auf den Controller verfügbar ist. Wird der Wert
geändert, wird er auf dem Gerät aktualisiert und unter
dem Drop-down-Menü angezeigt.
Schieberegler: Zeigt einen Prozentwert an. Neben dem
Schieberegler wird ein numerischer Wert angezeigt. Der
Schieberegler wird grafisch dargestellt. Der Wert lässt
sich ändern, indem Sie auf den Punkt des Schiebereglers
klicken und diesen nach links oder rechts bewegen. Wenn
Sie damit fertig sind, wird der Wert auf dem Gerät
aktualisiert und unter dem Schieberegler angezeigt.
Schaltflächen: stellen verfügbare Aktionen dar. Nach dem
Anklicken einer Schaltfläche müssen Sie die zu startende
Aktion erst bestätigen. Der Start der Aktion wird unter
der Schaltfläche angezeigt. Hinweis: Es wird nur gezeigt,
ob die Aktion korrekt gestartet wurde, und nicht, ob sie
korrekt abgeschlossen wurde.
Software-Aktualisierung
Der Webserver bietet eine Schnittstelle zur Aktualisierung der
Firmware der Ethernet-Karte.
Diese Webseite zeigt Informationen über die aktuell geladene
Software an und ein Formular zum Laden eines neuen
Softwarepakets.
Prozess der Software-Aktualisierung
Der Prozess der Softwareaktualisierung kann in verschiedene
Phasen unterteilt werden:
1. Laden Sie das neue Softwarepaket hoch, indem Sie im
Formular der Webseite „Neues Softwarepaket" auswählen.
Nach dem Hochladen des Softwarepakets validiert das
Gerät das Paket und zeigt das Validierungsergebnis an
Ist das Paket gültig, werden Firmware-Version und
Prüfsumme des Pakets angezeigt. Die Prüfsumme ist ein
SHA-256-Algorithmus, der zur Überprüfung der
Paketintegrität verwendet werden kann.
2. Es kann entweder das neue Softwarepaket hochgeladen oder
auf die neue Software zu gewechselt werden.
3. Beim Wechsel zu einer neuen Software wird der
Aktualisierungsprozess gestartet. Dies kann einige Minuten
in Anspruch nehmen.
4. Das Ergebnis der Software-Aktualisierung wird angezeigt.
Hinweis
Während der Software-Aktualisierung ist der Zugriff auf alle über
die Ethernet-Karte verfügbaren Protokolle nicht möglich.
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hygienicmaster feh630