FEP630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | COM/FEP630/FEH630/E/MB-DE REV. B
–
Verworfen: Gesamtzahl der verworfenen Pakete.
Pakete werden verworfen, wenn es nicht möglich war,
das Paket zu übertragen. Dies zeigt an, dass das Netz
überlastet ist
–
Fehler: -Gesamtzahl der Fehler. Fehler entstehen
durch: Elektromagnetische Störungen in der Nähe von
Kabeln oder Netzwerkgeräten, fehlerhafte
Verkabelung oder fehlerhafte Hardware
–
Verzögert
•
TCP/IP
–
Geöffnete Buchsen: Anzahl der geöffneten Buchsen
auf dem Gerät
–
Aufgebaut: Gesamtzahl der aufgebauten
Verbindungen
–
RX UDP-Pakete: Gesamtzahl der empfangenen UDP-
Datagramme
–
RX UDP-Fehler: Gesamtzahl der empfangenen UDP-
Datagramme mit Prüfsummenfehlern
–
TX UDP-Pakete: Gesamtzahl der gesendeten UDP-
Datagramme
–
RX TCP-Pakete: Gesamtzahl der empfangenen TCP-
Segmente
–
RX TCP-Fehler: Gesamtzahl der empfangenen TCP-
Segmente mit Prüfsummenfehlern
–
TX TCP-Pakete: Gesamtzahl der gesendeten TCP-
Segmente
–
TX TCP-Neuübertragungen: Gesamtzahl der erneut
übertragenen TCP-Segmente. Neuübertragungen
erfolgen aufgrund von: Netzüberlastung, die zum
Verwerfen von Segmenten führt, TCP-Segmente, die
nicht in der richtigen Reihenfolge ankommen, QoS-
Einstellungen im Netz
Weniger als 3 % Neuübertragungen sind kein Problem
–
TCP ausg. Resets: Anzahl der Segmente, die mit
aktiviertem RESET-Flag gesendet wurden. Werden die
Pakete vom Ziel nicht empfangen, gibt es Probleme
im Netzwerk. Werden die Pakete vom Ziel empfangen,
liegt möglicherweise ein Problem mit der Anwendung
auf der Empfängerseite vor
–
TCP erstellte Rücksetzungen: Anzahl der
Verbindungen, die zurückgesetzt wurden.
Normalerweise wird eine Verbindung zurückgesetzt,
wenn sie auf der anderen Seite geschlossen wurde, sie
ein Segment mit inakzeptablen Daten erhalten hat
oder kein Prozess auf dem Port lauscht, zu dem die
Verbindung aufgebaut wurde.
Zeitsynchronisation
Um einen alten Zeitstempel auf dem Gerät zu vermeiden, kann
die Gerätezeit vom Benutzer manuell eingestellt werden. Dies ist
vor allem dann sinnvoll, wenn kein NTP-Server im Netz erreichbar
ist.
Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, wird die aktuelle
Systemzeit des Geräts des Benutzers (PC, Smartphone usw.)
ermittelt und an das Gerät gesendet.
Verwaltung von SSL-Zertifikaten
Die Seite ermöglicht die Anzeige des aktuellen SSL-Zertifikats,
das für den Zugriff auf den Webserver verwendet wird.
Alle Zertifikate in der Kette werden in einer baumartigen
Struktur dargestellt. Jedes Zertifikat wird mit folgenden
Angaben versehen: Name des Betreffs, Name des Ausstellers,
Seriennummer, Gültigkeitsdauer von, Gültigkeitsdauer bis und
Art des Zertifikats.
Es ist auch möglich, ein neues Zertifikat für das Gerät
hochzuladen oder zu erstellen. Weitere Informationen: .
Benutzerverwaltung
Der Webserver unterstützt nur ein einziges Konto.
Auf dieser Webseite kann der Benutzer sein Passwort ändern.
Downloads
Die Webseite enthält Download-Links für Dateien, die für das
Gerät relevant sind.
Zur Auswahl stehen die folgenden Downloads:
•
EDS-Datei
•
EDS-Sammeldatei
•
Gerätekonfigurationsdatei
•
Datenprotokolldateien
•
GSDML-Datei
Verifizierung
Bietet einen QR-Code, der in der Anwendung „my Installed Base"
(myIB) verwendet werden kann, um eine Geräteüberprüfung
durchzuführen.
23