2.4
Optionen
2.4.1
EV-Ladekabel
(Typ 2)
2.5
Steuerelemente
2.5.1
LED-Anzeigen*
LED-Farbe
Grün
Grün
Grün
Grün
Grün
Blau
Rot
Rot
Rot
Rot
Lila
Weiß
Gelb
* gilt nicht für die Business-Version
3.
Sicherheit
3.1
Verantwortung
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, Verluste, Kosten oder Ausga-
ben, die dem EVSE-Käufer oder Dritten entstehen, wenn die folgenden
Regeln nicht von jeder in den beigefügten Dokumenten aufgeführten
Zielgruppe eingehalten werden:
•
Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Dokument,
•
Verwenden Sie EVSE nicht unsachgemäß.
•
Nehmen Sie keine Änderungen an der EVSE ohne schriftliche Zu-
stimmung des Herstellers vor.
Die EVSE dient der Verbindung und Übertragung von Informationen
und Daten über eine Netzwerkschnittstelle. Der Eigentümer trägt die
alleinige Verantwortung für das Einrichten und ständige Aufrecht-
erhalten einer sicheren Verbindung zwischen der EVSE und dem eige-
nen Netzwerk oder einem anderen Netzwerk.
Der Betreiber ergreift und implementiert alle angemessenen Maß-
nahmen (unter anderem die Installation von Firewalls, die Anwendung
von Authentifizierungsverfahren, die Verschlüsselung von Daten und
die Installation von Antivirenprogrammen), um die EVSE, das Netz-
werk, das System und die Schnittstelle vor allen Sicherheitsbedrohun-
gen, unbefugtem Zugriff, Eingriffen, Hacking, Datenlecks und/oder
dem Diebstahl von Daten oder Informationen zu schützen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden und/oder Verluste, die sich aus
solchen Sicherheitsrisiken, unbefugtem Zugriff, Eingriffen, Hackeran-
griffen, Datenlecks und/oder Diebstahl von Daten oder Informationen
ergeben.
34
2.4.2
LED-Status
Beschreibung
Stabiles Leuchten
Schnelles Blinken
Warten auf die RFID-Karte
Stabiles Leuchten
Das Auto wurde angeschlossen
Schnelles Blinken
Auto voll aufgeladen
Sehr schnelles Blinken
RFID-Kartenfehler (bei RFID-Heim-
Pulsieren
Ladevorgang läuft
Sehr schnelles Blinken
Startfehler des Steuerungsmoduls.
Überprüfen Sie die Stromver-
Langsames Blinken
Kurzschluss der Kommunikations-
Sehr schnelles Blinken
DC-Leckstrom erkannt, Ladevorgang
Schnelles Blinken
Defekte Ladesteckdose
Schnelles Blinken
Problem mit der PP-Leitung (defekte
Schnelles Blinken
Defektes elektromagnetisches
Langsames Blinken
Überlast, DLB-Modus aktiviert
Steckdose (Typ 2)
2.4.3
Bereitschaft
version)
sorgung.
leitung zu PE
Legende: Sehr schnelles Blinken: 5/1 s | Schnelles Blinken: 2/1 s | Langsames
unterbrochen
Blinken: 1/1 s
3.2
Steckdose)
Schloss
3.3
3.4
Lastmanagement
(optional für ausgewählte EVSE-Versionen)*
Die Lastmanagementfunktion sorgt dafür, dass die maxi-
male elektrische Belastbarkeit eines Gebäudes oder Hau-
ses nicht überschritten wird. Alle Geräte sind an ein Netz
angeschlossen, das eine bestimmte maximale Belastbar-
keit aufweist. Die Summe der Leistung aller Geräte, die
das Netz nutzen, darf diesen Wert nicht überschreiten.
Dank der Lastmanagementfunktion wird die Belastungs-
kapazität des Netzes nicht überschritten, wodurch eine
Beschädigung der Sicherungen verhindert wird. In Zeiten
eines hohen Energiebedarfs reduziert die EVSE den Aus-
gangsstrom. Die Stromzufuhr wird wieder erhöht, sobald
die Netzwerkverfügbarkeit wiederhergestellt ist. Darüber
hinaus sorgt die Lastmanagementfunktion für eine opti-
male Verteilung der verfügbaren Last.
*Diese Option ist für ausgewählte EVSE-Versionen verfügbar.
Es sind zusätzliche Einstellungen erforderlich.
Wenden Sie sich an Ihren Lenergizee-Händler.
Erforderliche Qualifikationen für Installateure
•
Der Installateur ist gemäß den örtlichen Vorschriften
qualifiziert.
•
Ein qualifizierter Installateur kennt sich hervorragend
mit EVSE und deren sicherer Montage aus.
•
Ein qualifizierter Installateur muss alle örtlichen Vor-
schriften und die Anweisungen im Montagehandbuch
beachten.
•
Es liegt in der Verantwortung des EVSE-Besitzers, sicher-
zustellen, dass alle qualifizierten Installateure die loka-
len Vorschriften, Montageanleitungen und EVSE-Spezi-
fikationen befolgen.
Persönliche Schutzausrüstung des Installateurs
•
Schutzkleidung;
•
Schutzhandschuhe;
•
Sicherheitsschuhe;
•
Schutzbrille.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Dieses Dokument, verwandte Dokumente und die darin ent-
haltenen Warnhinweise entbinden Sie nicht von Ihrer Sorg-
faltspflicht bei der Arbeit mit EVSE.
•
Führen Sie nur die Tätigkeiten aus, für die Sie qualifiziert
sind und die in den entsprechenden Unterlagen be-
schrieben sind.
•
Es müssen sowohl die örtlichen Vorschriften als auch die
in dieser Anweisung enthaltenen Empfehlungen beach-
tet werden. Sollten lokale Vorschriften mit dem Inhalt
dieser Anweisung in Konflikt stehen, haben die lokalen
Regelungen Vorrang.
Soweit gesetzlich zulässig, sind im Falle von Unstimmig-
keiten oder Widersprüchen zwischen den in diesem Do-
kument beschriebenen Anforderungen oder Verfahren
und den örtlichen Vorschriften stets die strengeren An-
forderungen und Verfahren zu befolgen, die sowohl
in diesem Dokument als auch in den örtlichen Vorschriften
enthalten sind.
GRÜN
ZIELONY
BLAU
NIEBIESKI
ROT
CZERWONY