MONTAGEANLEITUNG
1.
Informationen zum Dokument
1.1
Zielgruppe
1.2
Angaben zum Hersteller
1.3
Abkürzungen
1.4
Terminologie
2.
Beschreibung
2.1
Kurzbeschreibung
2.2
Ordnungsgemäße Anwendung
2.3
Übersicht
2.3.1
System-Übersicht
2.4
Optionen
2.4.1
EV-Ladekabel (Typ 2)
2.4.2
Steckdose (Typ 2)
2.4.3
Lastmanagement
2.5
Steuerelemente
2.5.1
LED-Anzeigen
3.
Sicherheit
3.1
Verantwortung
3.2
Erforderliche Qualifikationen
für Installateure
3.3
Persönliche Schutzausrüstung
des Installateurs
3.4
Allgemeine Sicherheitshinweise
3.5
Beschilderung an EVSE
3.6
Entsorgung von EVSE oder Teilen von EVSE
3.7
Sicherheitshinweise für die Erdung
3.8
Besondere Sicherheitshinweise
4.
Installation
4.1
Allgemeiner Installationsvorgang
4.2
EVSE auspacken
5.
Vorbereitung des Montageortes
5.1
Montageort auswählen
5.2
Vorbereitung des Montageortes
6.
Mechanische und
elektrische Installation
7.
Technische Daten
7.1
Allgemeine Spezifikation
7.2
Umgebungsbedingungen
7.3
Gewicht
7.4
Kompatibilität von Schutzeinrichtung
32
32
7.5
32
7.6
32
32
32
32
7.7
32
32
32
34
34
34
7.8
34
34
34
34
7.9
34
7.10
8.
34
8.1
34
34
35
35
8.2
35
35
35
35
35
35
35
35
36
8.3
38
38
38
8.4
38
8.5
38
7.4.1
Kompatibilität von Schutzeinrichtungen
(IEC-Modelle)
Anforderungen an die Wand
Abmessungen
7.6.1
AC-Eingang mit Steckdose, Kabel Typ 2
7.6.2
AC-Eingang mit
7.6.3
Raumanforderungen für die Installation
Spezifikation des AC-Eingangs
7.7.1
Allgemeine Spezifikation
7.7.2
400 V AC 3 Phasen mit TN-Neutralleiter
(IEC-Modelle)
7.7.3
230 V AC, 1 Phase (IEC-Modelle)
7.7.4
Spezifikation des AC-Eingangs (IEC-Modelle)
Kabel-Spezifikation
7.8.1
AC-Eingangskabel (IEC-Modelle)
7.8.2
Spezifikation des EV-Ladekabels
Spezifikation des AC-Ausgangs
7.9.1
Spezifikation des AC-Ausgangs(IEC-Modelle)
Drehmoment-Spezifikation
Wartung des EVSE-Geräts
Technische Prüfungen
8.1.1
Messung des Erdungswiderstands des
Hauptpotentialausgleichs - PAS
8.1.2
Messung der Kontinuität von Schutzleitern
8.1.3
Messung des Arbeitserdungswiderstands
Prüfung des Isolationswiderstands
8.2.1
Isolationswiderstandsprüfung der elektrischen
Anlage zur Versorgung der Ladestation
8.2.2
Isolationswiderstandsprüfung
der Ladestation
8.2.3
Messung der Wirksamkeit des Schutzes gegen
lektrischen Schlag
8.2.4
Schutz gegen elektrischen Schlag
in TT-Netzwerken
Funktionsprüfung von
Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen
8.3.1
RCD-Prüfungen
8.3.2
RCMU-Prüfungen
Funktionsprüfungen
Wartung der Station
38
38
38
38
38
38
39
39
39
39
39
40
40
40
40
40
40
40
40
40
40
40
41
41
41
41
41
41
41
42
42
43
31