Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mig/Mag-Schweißen; Mig/Mag-Schweißaufgabendefinition; Mig/Mag-Schweißaufgabenanwahl; Job-Anwahl - EWM PICOMIG 180 Betriebsanleitung

Schweißgeräte zum mig/mag-, wig- und e-hand-schweißen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
MIG/MAG-Schweißen
5.2
MIG/MAG-Schweißen
Grundsätzlich kennt dieses Schweißgerät zwei Arten der MIG/MAG-
Schweißaufgabendefinition:
Schweißaufgabendefinition über die Anwahl eines vordefinierten JOBs
Konventionelle Schweißaufgabendefinition über Drahtgeschwindigkeit und Spannung
(MSG non synergic JOB 188)
Im Folgenden wird zunächst die Schweißaufgabendefinition über die Anwahl eines
vordefinierten JOBs beschrieben. Der Betrieb bei konventioneller Schweißaufgabendefinition ist
ab dem Kapitel „Konventionelles MIG/MAG-Schweißen" zu finden.
5.2.1
MIG/MAG-Schweißaufgabendefinition
Diese Geräteserie zeichnet sich durch einfache Bedienung bei hohem Funktionsumfang aus.
JOBs (Schweißaufgaben, bestehend aus Schweißverfahren, Materialart, Drahtdurchmesser und
Schutzgasart) für alle gängigen Schweißaufgaben vordefiniert.
Einfache JOB-Anwahl aus einer Liste vordefinierter JOBs (Aufkleber am Gerät).
Benötigte Prozessparameter werden in Abhängigkeit vom vorgegebenen Arbeitspunkt
(Einknopfbedienung über Drehgeber Drahtgeschwindigkeit) vom System errechnet.
Konventionelle Schweißaufgabendefinition über Drahtgeschwindigkeit und Schweißspannung
ebenfalls möglich.
5.2.2
MIG/MAG-Schweißaufgabenanwahl
5.2.2.1

JOB-Anwahl

20
HINWEIS
Abbildung 5-2
Art. Nr.: 099-005114-EWM00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis