Betriebsstörung, Ursachen und Abhilfen
Fehlermeldungen (Stromquelle)
9.2
Fehlermeldungen (Stromquelle)
Ein Schweißgerätefehler wird durch das Aufleuchten der Signalleuchte Sammelstörung
und der Anzeige eines Fehlercode (siehe Tabelle) in der Anzeige der Gerätesteuerung
dargestellt. Bei einem Gerätefehler wird das Leistungsteil abgeschaltet.
•
Treten mehrere Fehler auf, werden diese nacheinander angezeigt.
•
Gerätefehler dokumentieren und im Bedarfsfall dem Servicepersonal angeben.
Fehlermeldung
E 0
E 4
E 5
E 6
E 7
E 9
E12
E13
E14
E15
E32
E33
E37
E40
64
Mögliche Ursache
Kein Fehler
Temperaturfehler
Netzüberspannung
Netzunterspannung
Elektronikfehler
Sekundäre Überspannung
Fehler Spannungsreduzierung
(VRD)
Elektronikfehler
Abgleichfehler der Stromerfassung Gerät ausschalten, Elektrodenhalter isoliert
Fehler einer der
Elektronikversorgungsspannungen
Elektronikfehler
Abgleichfehler der
Spannungserfassung
Temperaturfehler
Motorfehler
HINWEIS
Abhilfe
Vergewissern, dass Brennertaster 1 nicht
gedrückt ist
Gerät abkühlen lassen
Gerät abschalten und Netzspannung
kontrollieren
Gerät aus- und wieder einschalten.
Besteht der Fehler weiterhin, Service
benachrichtigen
ablegen und Gerät wieder einschalten. Besteht
der Fehler weiterhin, Service benachrichtigen
Gerät aus- und wieder einschalten.
Besteht der Fehler weiterhin, Service
benachrichtigen
Gerät ausschalten, Elektrodenhalter isoliert
ablegen und Gerät wieder einschalten. Besteht
der Fehler weiterhin, Service benachrichtigen
Gerät abkühlen lassen
Drahtvorschubeinheit überprüfen,
Gerät aus- und wiedereinschalten, besteht der
Fehler weiterhin, Service benachrichtigen
Art. Nr.: 099-005114-EWM00