Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SeaDoo GTI series Bedienungsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTI series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gesamte Kapazität des Ballastsys-
tems: 91 kg (200 lb).
WARNUNG
Das zusätzliche Gewicht der Bal-
lasttanks könnte die Fahreigen-
schaften des Wasserfahrzeugs be-
einträchtigen. Führen Sie keine
Manöver bei hoher Geschwindig-
keit durch, wenn die Ballasttanks
Wasser enthalten.
dann empfohlen, das Wasserfahr-
zeug nicht schneller als mit 50 km/h
(30 MPH) zu fahren.
smo2008-001-021_a
TYPISCH — BALLASTSYSTEM
1. Tank auf der Backbordseite
2. Tank auf der Steuerbordseite
3. Vordere Halterungen
4. Hintere Befestigungselemente
5. Ventile
6. Ablaufstopfen
7. Überlaufbohrungen
8. Antriebssystem-Anschlüsse
Einbau
WARNUNG
Bauen Sie NIEMALS nur einen Bal-
lasttank an. Das zusätzliche, nicht
gleichmäßig verteilte Gewicht des
Ballasttanks könnte die Fahreigen-
schaften des Wasserfahrzeugs be-
einträchtigen.
Schieben Sie den vorderen Teil des
Ballasttanks unter die vordere Halte-
rung (halber Bereich).
Zudem wird
_____________________
smo2008-001-044_a
1. Vordere Halterung (halber Bereich)
2. Ballasttank
Richten Sie den Ballasttank ordnungs-
gemäß auf der hinteren Aufsteige-
plattform aus.
Sichern Sie den Ballasttank am Heck
mit dem Ballasttank-Befestigungsele-
ment.
Legen Sie den Haken des Befesti-
gungselements unter die Stoßstange
und drücken Sie den Griff nach oben,
um ihn zu verriegeln.
smo2008-001-046_a
1. Haken des Befestigungselements
2. Griff
WARNUNG
Wenn die Ballasttanks nicht rich-
tig an der Aufsteigeplattform be-
festigt sind, könnten sie sich un-
erwartet lösen und so ein Verlet-
zungsrisiko für Menschen in der
unmittelbaren Umgebung darstel-
len. Kontrollieren Sie regelmäßig,
dass die Ballasttanks richtig befes-
tigt sind.
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gtx seriesRxt seriesWake seriesRxp series

Inhaltsverzeichnis