Ziehen Sie den Hebel aus der Vor-
wärtsstellung in die Rückwärtsstel-
lung. Drücken Sie ihn für Vorwärts-
fahrt nach vorne in die Vorwärtsstel-
lung. Bringen Sie den Hebel nach
Fahrtende immer in die Vorwärts-
stellung. Um die Neutralstellung zu
finden, bringen Sie den Hebel in Rück-
wärtsstellung und drücken Sie ihn
dann wieder zurück, bis sich das Fahr-
zeug nicht mehr bewegt.
Die Beschreibung des Antriebssystem
finden Sie unter ANTRIEBSPRINZIP
im Abschnitt BEDIENUNGSANWEI-
SUNGEN.
smo2008-001-012_a
TYPISCH
1. Schalthebel
2. Vordere Position
3. Neutralstellung
4. Rückwärtsstellung
7) Anzeige Info-Center
Multifunktionsanzeige, die dem Füh-
rer des Wasserfahrzeugs mehrere
nützliche
Echtzeitinformationen
Englisch, Französisch oder Spanisch
liefert. Wenden Sie sich an einen
Sea-Doo-Vertragshändler für das Ein-
stellen der Einheit.
Beim Starten und bei der Aktivierung
des Info-Centers leuchten jedes Mal
alle LCD Segmente und Anzeigeleuch-
ten drei Sekunden lang auf (wenn der
DESS-Schlüssel eingesteckt ist). Da-
durch kann der Bootsführer feststel-
len, dass alle Instrumente ordnungs-
gemäß funktionieren.
______________________
44
smo2007-002-009_a
GTI-MODELLE
1. Tachometer (falls vorhanden)
2. Drehzahlmesser
3. Kraftstofffüllstand
4. Informations-Anzeige
5. Anzeigeleuchten
smo2007-002-010_a
GTX-, RXP-, RXT- UND WAKE-MODELLE
1. Tachometer
2. Drehzahlmesser
3. Kraftstofffüllstand
4. Informations-Anzeige
5. Anzeigeleuchten
6. Wassertiefenanzeige (falls vorhanden)
7. Anzeige Wassertemperatur
8. VTS-Positionsanzeige (falls vorhanden)
1) Tachometer
Optional bei GTI 130-Modell
Ein Tachometer gibt die Geschwindig-
in
keit des Fahrzeugs in Meilen pro Stun-
de (MPH) und in Kilometer pro Stunde
(km/h) an.
2) Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die Mo-
torumdrehungen pro Minute (U/min)
an. Um die Umdrehungszahl zu er-
rechnen, multiplizieren Sie den ange-
zeigten Wert mit 1000.
3) Kraftstoffstand
Die Balkenanzeige zeigt während der
Fahrt ständig die Kraftstoffmenge im
Kraftstoffbehälter an.