Mitzuführende Dinge
Nehmen Sie stets die vorgeschriebe-
ne Sicherheitsausrüstung mit und hal-
ten Sie diese für den Gebrauch be-
reit. Erkundigen Sie sich dazu nach
den lokalen Vorschriften oder fragen
Sie Ihren autorisierten Sea-Doo Händ-
ler. Solche geforderte Sicherheitsaus-
rüstung beinhaltet unter anderem ein
vernünftiges Signalgerät wie eine Pfei-
fe, eine wasserdichte Taschenlampe
oder zugelassene Leuchtkugeln, eine
schwimmfähige Wurfleine, einen An-
ker mit Seil*, ein Schöpfgerät* und ei-
nen geeigneten Feuerlöscher. Die mit
"*" gekennzeichneten Gegenstände
sind in Kanada nicht erforderlich, wenn
alle Personen an Bord eine Schwimm-
weste tragen.
Ein Mobiltelefon in einem wasserdich-
ten Behältnis ist ebenfalls günstig für
Bootsfahrer, falls sie in Notlagen kom-
men oder jemanden an der Küste er-
reichen wollen.
Folgende Dinge sind
unbedingt zu beachten
Vor dem Betrieb des Jet-Bootes
sind
alle
Warnschilder
Sea-Doo-Jet-Boot, die Bedienungsan-
leitung und alle anderen Sicherheits-
dokumente zu lesen und zu verstehen.
Sehen Sie sich das SICHERHEITS-
VIDEO aufmerksam an.
Sie stets, dass das " " Symbol als
Warnsymbol eine Anweisung kenn-
zeichnet, die bei Nichtbeachtung zu
schweren Personenschäden oder gar
zum Tod führen kann.
Informieren Sie sich in den einschlä-
gigen lokalen und Bundesvorschriften
über das Führen von Booten über
die Wasserwege, auf denen Sie Ihr
Boot nutzen wollen. Lernen Sie die
Regeln, die auf dieser Wasserstraße
gelten. Lernen und verstehen Sie das
einschlägige Navigationssystem (wie
Bojen und Schilder).
_________
14
auf
dem
Beachten
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Machen Sie sich mit den Gewässern,
in denen Sie das Boot betreiben wol-
len, vertraut. Strömungen, Gezeiten,
Stromschnellen, verborgene Hinder-
nisse, Kielwasser und Wellen etc.
können einen sicheren Betrieb beein-
trächtigen. Es ist nicht ratsam, das
Boot unter rauen und stürmischen
Witterungsbedingungen zu benutzen.
Führen Sie aus Sicherheitsgründen
und zur angemessenen Pflege stets
die "täglichen Kontrollen" vor dem
Betrieb durch, wie sie in der Bedie-
nungsanleitung angegeben sind.
Die Sicherheitsleine muss immer an
der Schwimmweste des Bootsfüh-
rers befestigt sein. Sie muss frei
vom Lenker gehalten werden, sodass
der Motor abgestellt wird, wenn der
Fahrer herunterfällt. Ziehen Sie nach
dem Fahren den DESS™-Schlüssel
vom Kontaktstift ab, um den unerlaub-
ten Gebrauch durch Kinder und andere
Personen zu verhindern. Wenn der
Bootsführer vom Boot fällt und die Si-
cherheitsleine ist nicht befestigt, hält
das Boot nicht an.
_________