Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Zwischenschlauchpaket - EWM 552 puls MM Betriebsanleitung

Stromquellen für automatisierte anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 552 puls MM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.10

Anschluss Zwischenschlauchpaket

Schweißstrompolarität beachten!
Einige Drahtelektroden (z. B. selbstschützender Fülldraht) sind mit negativer Polarität
zu schweißen. In diesem Fall ist die Schweißstromleitung an der Schweißstrombuchse
„-", die Werkstückleitung an der Schweißstrombuchse „+" anzuschließen.
Hinweise des Elektrodenherstellers beachten!
Pos. Symbol
1
2
3
4
5
Schlauchpaketende durch die Zugentlastung Zwischenschlauchpaket stecken und durch
Rechtsdrehen verriegeln. Ggf. Zugentlastung Fremdhersteller nach deren Anleitung verwenden.
Schweißstromstecker von Drahtvorschubgerät in Anschlussbuchse, Schweißstrom „+" stecken und
durch Rechtsdrehen verriegeln.
Drahtvorschubgerät -Steuerleitungsstecker in Anschlussbuchse 7-polig (digital) stecken und
verriegeln.
Kabelstecker analoge Steuersignale in die Anschlussbuchse 12-polig (analog) stecken und durch
Rechtsdrehen verriegeln.
099-005366-EW500
31.07.2014
Beschreibung
0
Zugentlastung Zwischenschlauchpaket
Anschlussbuchse, 7-polig (digital)
Anschluss Drahtvorschubgerät
Anschlussbuchse 12-polig (analog)
Anschlussbuchse für analoge Steuersignale (Kollisionsschutz etc.) zwischen
Schweißbrenner und Stromquelle
Anschlussbuchse, Schweißstrom „+"
MIG/MAG-Schweißen:
Anschlussbuchse, Schweißstrom „-"
MIG/MAG-Fülldrahtschweißen:
Aufbau und Funktion
HINWEIS
Abbildung 5-7
Schweißstrom zum Drahtvorschubantrieb /
Brenner
Schweißstrom zum Drahtvorschubgerät bzw.
Schweißbrenner
Anschluss Zwischenschlauchpaket
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alpha q 352

Inhaltsverzeichnis