Pflege, Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie Ihren Instant Pot Pro und seine Teile nach jedem Gebrauch. Das
Nichtbeachten dieser Reinigungsanweisungen kann zu einem katastrophalen Versagen
und infolgedessen zu Sachschäden bzw. schweren Verletzungen führen.
Trennen Sie Ihren Multikocher vor der Reinigung immer vom Stromnetz und lassen
Sie ihn auf Zimmertemperatur abkühlen. Verwenden Sie an keinem Teil oder Zubehörteil
des Instant Pot Scheuerschwämme aus Metall, Scheuerpulver oder aggressive chemische
Reinigungsmittel.
Lassen Sie vor dem Gebrauch und vor der Lagerung alle Oberflächen gut trocknen.
Teile
Zubehörteile
• Dampfeinsatz
Deckel und Teile
• Dampfablassventil
• Abdeckung des
Dampfablasses
• Ventilabdeckung
(Verstopfungsschutz)
• Dichtungsring
• Schwimmerventil
• Silikonkappe
• QuickCool-Abdeckung
• Auffangbehälter für
Kondenswasser
Innentopf
36 | support@instantpot.co.uk | +44 (0) 3331 230051
Pro-EU_GER_GSG-2021-02-04.indd 36
Pro-EU_GER_GSG-2021-02-04.indd 36
Reinigungsmethoden und -anweisungen
Im oberen Fach spülmaschinenfest.
Im oberen Fach spülmaschinenfest.
Entfernen Sie vor der Reinigung alle anderen Teile aus dem Deckel. Siehe Pflege,
Reinigung und Lagerung: Entfernen und Einsetzen von Teilen.
• Nachdem das Dampfablassventil und die Ventilabdeckung entfernt wurden,
reinigen Sie das Innere des Dampfablassröhrchens mit einem Pfeifenreiniger, um
ein Verstopfen zu vermeiden.
• Um nach dem Spülen des Deckels in der Spülmaschine Restwasser zu entfernen,
halten Sie ihn am Griff senkrecht über der Spüle und drehen Sie ihn um
360 Grad – wie ein Lenkrad.
• Lagern Sie den Deckel nach der Reinigung und Entfernung von Restwasser
umgedreht auf dem Multikochergehäuse, damit er vollständig trocknen kann.
• Lagern Sie die Dichtungsringe in einem gut belüfteten Raum, um eventuell
anhaftende Essensgerüche zu mindern. Um Gerüche zu beseitigen, geben Sie
250 ml Wasser und 250 ml weißen Essig in den Innentopf und lassen Sie das
Programm „Pressure Cook" (Schnellkochen bzw. Druckgaren) 5–10 Minuten
laufen. Lassen Sie das Gerät anschließend mit der Schnellabdampfmethode
abdampfen.
• Überprüfen Sie den Auffangbehälter nach jedem Gebrauch und leeren
und reinigen Sie ihn gegebenenfalls. Es dürfen keine Speisereste oder
Kondenswasser im Auffangbehälter verbleiben, da sich ansonsten schädliche
Bakterien entwickeln können.
Spülmaschinenfest.
• Hartnäckige Flecken infolge von hartem Wasser (regenbogenfarbene, bläuliche
oder weiße Verfärbungen) erfordern möglicherweise das Scheuern mit einem
mit Essig oder einem nicht scheuernden Reinigungsmittel wie Bar Keeper's
Friend befeuchteten Schwamm.
• Bei hartnäckigen oder angebrannten Speiseresten geben Sie kochendes Wasser
und Geschirrspülmittel in den Innentopf und lassen ihn zur einfachen Reinigung
einige Stunden einweichen.
• Achten Sie darauf, dass alle Außenflächen trocken sind, bevor Sie den Innentopf
in das Multikochergehäuse einsetzen.
2/4/21 2:42 PM
2/4/21 2:42 PM